Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Kreativmarkt brachte Spende für Schule

Es war der vierte Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden und auch in diesem Jahr wurde es ein Erfolg. Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation freut sich nun 1217 Euro an die Hermann-Gmeiner Schule übergeben zu können.

Zum Marktbeginn im Bürgerhaus. Foto: pr

Daaden. Am 1. Adventssonntag fand im Bürgerhaus Daaden zum vierten Mal der Kreativmarkt des Arbeitskreises Kultur/Dorfmoderation statt. 33 Aussteller konnten ihre Ware präsentieren. Wie auch in den letzten Jahren verwandelte sich das Bürgerhaus in einen Marktplatz. Es wurden wieder wunderschöne Sachen zum Kaufen und Bestaunen angeboten.

Die weiteste Anreise hatte eine Ausstellerin aus Hohenlimburg bei Hagen, die handgemachte Tonarbeiten ausstellte. Darüber hinaus waren viele Aussteller auch zum dritten oder vierten Mal dabei. Die Vielzahl und Qualität der angebotenen Sachen konnte nur Bewunderung auslösen. Angefangen bei Holzarbeiten von traditionell bis modern über Puppen, Schmuck, Genähtes und Gestricktes bis hin zu Likören und Marmeladen reichte die Palette.

Auf der Bühne wurde Besonderes präsentiert: Die Raumstation ISS aus Papier, Modelle vom Ortskern und der Barockkirche Daaden, sowie eine Truhe aus Holz mit den Wappen der Ortsgemeinden aus der Verbandsgemeinde Daaden waren dort ausgestellt.



Über den ganzen Tag hinweg drängten sich die Besucher im Bürgerhaus, zumal auch für das leibliche Wohl gesorgt war. Die Aussteller hatten wieder zusätzlich zum Standgeld einen Kuchen gespendet und mittags gab es Bratwurst und Pommes, die tatsächlich schon um 13.30 Uhr ausverkauft waren. Auch das Kuchenbüfett war gegen Abend geleert, sodass eine stattliche Summe gespendet werden kann: 1217 Euro gehen in diesem Jahr an die Hermann-Gmeiner-Schule Daaden.

Der Dank gilt wieder den vielen Helfern: den Familien Haubrich und Calarra zusammen mit weiteren Helfern aus dem Jugendzentrum Daaden. Auch die Mitglieder des Arbeitskreises Kultur/Dorfmoderation waren natürlich in Einsatz. Ein dickes Dankeschön geht auch an Hausmeister Hartmut Strunk. Besonders bedankt sich aber der Arbeitskreis bei allen Besuchern und Ausstellern, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Ladestation für Elektroautos eingeweiht

E-Mobilität ist ein zukunftsweisendes Thema, Zuwächse von rund 40 Prozent auf dem Absatzmarkt belegen ...

Eine Ära endet nach drei Generationen in Wissen

Fast 100 Jahre Geschichte der Fotografen-Familie Passerah enden am 31. Dezember in Wissen. Die Geschichte ...

Neuer Dualer Studiengang im AK-Land soll im August starten

Seit einem Jahr laufen die Vorarbeiten für ein Duales Studium Maschinenbau im Kreis Altenkirchen. Jetzt ...

Oberlahrer Kindergarten zu Gast bei Treif

Die Vorschulkinder des Oberlahrer Kindergartens waren fleißig gewesen und hatten den großen Weihnachtsbaum ...

Erstmals regiert ein Dreigestirn die Scheuerfelder

Prinz David I. aus dem Hause Schumacher, Bauer Gotti (Gottfried Vierbuchen) und Jungfrau
Tobi-Marie ...

Jahresprogramm 2015 erschienen: Tipps für Jugendarbeit

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Werbung