Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2008    

Jugend-Sport stärkt die Partnerschaft

16 junge Fußballer und ihre Betreuer aus dem polnischen Partnerkreis Karpcowice wurden jetzt in Altenkirchen von Landrat Michael Lieber empfangen.

empfang beim landrat

Kreis Altenkirchen. Seit vielen Jahren bildet der Austausch von Jugendlichen eine Säule der Partnerschaft zwischen den Landkreisen Krapkowice in Polen und dem Kreis Altenkirchen. So besuchte auch dieses Jahr eine Gruppe von 16 jungen Fußballern und deren Betreuern den Kreis Altenkirchen. Finanziell unterstützt durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz und dem Partnerschafts-Verband Rheinland-Pfalz-Oppeln organisierten das Kreisjugendamt und der Fußballkreis Westerwald-Sieg die Maßnahme. Die Gruppe erwartete ein spannendes Rahmenprogramm mit dem Besuch des Movieparks (Freizeitpark) in Bottrop, dem Empfang von Landrat Michael Lieber in der Kreisverwaltung Altenkirchen, einem Ausflug nach Köln mit einer Führung im Rhein-Energie Stadion, dem Besuch des Betzdorfer Schützenvereins und des Raiffeisenmuseums in Hamm. Im Zentrum des Austauschs stand allerdings der Fußball. Die Auswahl des Fußballkreises Krapkowice errang bei mehreren Turnieren den ersten Platz, so dass die Heimreise zufrieden angetreten werden konnte. Während der gesamten Woche herrschte eine tolle Stimmung unter den teilnehmenden Jugendlichen.
xxx
Foto: Die Gruppe beim Empfang in der Kreisverwaltung Altenkirchen mit Landrat Michael Lieber.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


HC Heupelzen feierte 25-Jähriges

25 Jahre Hobbyclub Heupelzen. Das war einmal ein Anlass, das Jubiläum zu feiern, aber auch, um Mitglieder ...

Langjährige SSV-Mitglieder geehrt

Langjährige Mitglieder wurden im Rahmen der Feier zum 80-jährigen Bestehen des SSV Eichelhardt geehrt. ...

"New York ist einfach unvorstellbar"

In den USA angekommen ist der Mittelhofer Stipendiat Thomas Lobjinski. Und war erst einmal von New York ...

Verdiente Mitglieder wurden geehrt

Auch Ehrungen verdienter Mitglieder gab es auf dem Sörther Dorffest. Geehrt wurden Chorleiter Peter Voss ...

"Blaulichtparty" im Feuerwehrhaus

Zur ersten "Blaulichtparty" hatte der Löschzug Altenkirchen der VG-Feuerwehr eingeladen und viele Gäste ...

Trotz Regens schönes Fest gefeiert

Zwar war der Regen mehr als lästig. Davon ließen sich die Dorfgemeinschaft Sörth und der Gemischte Chor ...

Werbung