Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2008    

Jugend-Sport stärkt die Partnerschaft

16 junge Fußballer und ihre Betreuer aus dem polnischen Partnerkreis Karpcowice wurden jetzt in Altenkirchen von Landrat Michael Lieber empfangen.

empfang beim landrat

Kreis Altenkirchen. Seit vielen Jahren bildet der Austausch von Jugendlichen eine Säule der Partnerschaft zwischen den Landkreisen Krapkowice in Polen und dem Kreis Altenkirchen. So besuchte auch dieses Jahr eine Gruppe von 16 jungen Fußballern und deren Betreuern den Kreis Altenkirchen. Finanziell unterstützt durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz und dem Partnerschafts-Verband Rheinland-Pfalz-Oppeln organisierten das Kreisjugendamt und der Fußballkreis Westerwald-Sieg die Maßnahme. Die Gruppe erwartete ein spannendes Rahmenprogramm mit dem Besuch des Movieparks (Freizeitpark) in Bottrop, dem Empfang von Landrat Michael Lieber in der Kreisverwaltung Altenkirchen, einem Ausflug nach Köln mit einer Führung im Rhein-Energie Stadion, dem Besuch des Betzdorfer Schützenvereins und des Raiffeisenmuseums in Hamm. Im Zentrum des Austauschs stand allerdings der Fußball. Die Auswahl des Fußballkreises Krapkowice errang bei mehreren Turnieren den ersten Platz, so dass die Heimreise zufrieden angetreten werden konnte. Während der gesamten Woche herrschte eine tolle Stimmung unter den teilnehmenden Jugendlichen.
xxx
Foto: Die Gruppe beim Empfang in der Kreisverwaltung Altenkirchen mit Landrat Michael Lieber.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


HC Heupelzen feierte 25-Jähriges

25 Jahre Hobbyclub Heupelzen. Das war einmal ein Anlass, das Jubiläum zu feiern, aber auch, um Mitglieder ...

Langjährige SSV-Mitglieder geehrt

Langjährige Mitglieder wurden im Rahmen der Feier zum 80-jährigen Bestehen des SSV Eichelhardt geehrt. ...

"New York ist einfach unvorstellbar"

In den USA angekommen ist der Mittelhofer Stipendiat Thomas Lobjinski. Und war erst einmal von New York ...

Verdiente Mitglieder wurden geehrt

Auch Ehrungen verdienter Mitglieder gab es auf dem Sörther Dorffest. Geehrt wurden Chorleiter Peter Voss ...

"Blaulichtparty" im Feuerwehrhaus

Zur ersten "Blaulichtparty" hatte der Löschzug Altenkirchen der VG-Feuerwehr eingeladen und viele Gäste ...

Trotz Regens schönes Fest gefeiert

Zwar war der Regen mehr als lästig. Davon ließen sich die Dorfgemeinschaft Sörth und der Gemischte Chor ...

Werbung