Werbung

Nachricht vom 10.12.2014    

Spielberichte der VfL-Faustballer

Die Spieltage der Faustballer des VfL Kirchen brachten bei den Männern zwei wichtige Punkte beim Spiel in Koblenz, wenn auch die Leistungen nicht optimal waren. Die junge U 14-Mannschaft konnte zwar nicht gewinnen aber wichtige Spielpraxis erlangen.

Kirchen. Am 7. Dezember fand in Weisel der 2. Faustballspieltag der Jugend U14 statt. Die durchschnittlich sehr junge Mannschaft des VfL präsentierte sich hier mit guten Leistungen.
Im ersten Spiel gegen den TV Dörnberg männlich begann das Team um Spielführer Tim Schäfer sehr konzentriert und ruhig. Der Gegner zeigte aber auch gute Leistungen, weshalb der Satz denkbar knapp mit 12:10 noch an Kirchen ging. Im darauf folgenden zweiten Satz schlichen sich dann aber zu viele Eigenfehler ein, die dann noch in Kombination mit mangelnder Absprache zu einem 6:11 zugunsten des TV Dörnberg führten. Im dritten und entscheidenden Satz konnten die Eigenfehler immer noch nicht vollständig abgestellt werden, sodass Dörnberg mit 9:11 gewann. Kirchen musste sich somit mit 1:2 Sätzen geschlagen geben.
Im darauf folgenden zweiten Spiel gegen den Favoriten TuS RW Koblenz männlich musste sich der VfL von vorne herein eine Außenseiterchance einräumen. Die Spieler lieferten jedoch eine ordentliche Leistung ab und somit lautete das Endresultat 0:2 (6:11, 1:11) für die Mannschaft aus Koblenz.
Abschließend können die Spieler aus Kirchen jedoch mit ihrer Leistung zufrieden sein, da sie aufgrund ihres jungen Alters noch viel Zeit haben, um sich in dieser Klasse weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Für den VfL Kirchen spielten: Tim Schäfer, Hannah Kudlik, Nina Kühn, Jonathan Nix, Nils Rathmer und Justus Naber.

Kirchener Faustballer sicherten sich zwei wichtige Punkte

Am zweiten Adventssonntag fand der 3. Faustballspieltag der Männer in Koblenz statt.
Im ersten Spiel traf man auf die Mannschaft TV Weisel 45. Leider gab man das Spiel durch viele Eigenfehler und einige Abstimmungsprobleme leichtfertig her. So entschieden die älteren Herren die Partie mit 11:7 und 11:9 am Ende für sich. Glücklicherweise verlief dieses Spiel für den VfL außer Konkurrenz und fließt nicht in die Wertung der Männer 19+ ein.
Keine Ausreden gab es dann beim nächsten Spiel gegen die Mannschaft vom TV Weisel 3.
Hier ging es einzig und allein nur darum, einen Sieg einzufahren um das Punktekonto
auszubauen.
Der VfL Kirchen war von Anfang an hellwach, dominierte den ersten Satz und gewann diesen souverän mit 11:3. Im darauf folgenden Satz ließ auf unerklärliche Weise die Konzentration, wie auch schon im ersten Spiel, deutlich nach. Die Mannschaft vom Rhein sicherte sich diesen Durchgang mit 11:8.



Im dritten und letzten Satz an diesem Tag raufte sich die Kirchener Mannschaft noch einmal zusammen und knüpfte an die Leistung vom ersten Satz an. Mit viel Kampfgeist gewannen die Kirchener Faustballer das Spiel mit 2:1 (11:9).
Mangelnde Konzentration kostete die Männer vom VfL so manchen Punkt. Hier muss
das Trainerteam bei seiner Arbeit ansetzen. Am nächsten Sonntag reisen die Jungs nach Altendiez. Es wäre gut, in den dann anstehenden vier wichtigen Partien die vielen positiven Aktionen nicht wieder durch Aufmerksamkeitsfehler zunichte zu machen.
Für den VfL Kirchen spielten: Dirk Rötter, Lukas Halbe, Tobias Stinner, Jan Brendebach und Robin Schuh.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen begrüßt neue Staatsbürger

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten zwölf Personen aus neun verschiedenen Nationen aus den Händen von ...

Josef Zolk geht als Rathauschef in den Ruhestand

Am Freitag, 12. Dezember folgt der Stabwechsel im Flammersfelder Rathaus. Josef Zolk seit 1999 im Amt, ...

AK-Delegierte beim CDU-Bundesparteitag zufrieden

Beim CDU-Bundesparteitag in Köln hatten es die heimischen Delegierten nicht allzu weit. Sie waren mit ...

Englisch-Sprachzertifikate überreicht

21 Prüflinge erhielten an der IGS Hamm/Sieg jetzt ihre "telc-Zertifikate" im Rahmen einer Feierstunde. ...

Neuer Dualer Studiengang im AK-Land soll im August starten

Seit einem Jahr laufen die Vorarbeiten für ein Duales Studium Maschinenbau im Kreis Altenkirchen. Jetzt ...

Eine Ära endet nach drei Generationen in Wissen

Fast 100 Jahre Geschichte der Fotografen-Familie Passerah enden am 31. Dezember in Wissen. Die Geschichte ...

Werbung