Werbung

Nachricht vom 10.12.2014    

AK-Delegierte beim CDU-Bundesparteitag zufrieden

Beim CDU-Bundesparteitag in Köln hatten es die heimischen Delegierten nicht allzu weit. Sie waren mit den Ergebnisse der Vorstandswahlen und der Wahl von Landeschefin Julia Klöckner als stellvertretende Bundesvorsitzende hoch zufrieden.

Foto: pr

Köln. Fast ein Heimspiel für die Delegierten der heimischen CDU: MdB Erwin Rüddel, Karin Giovanella, MdL Dr. Peter Enders, CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer und Dagmar Hassel (von links) nahmen als Delegierte am Bundesparteitag der Union in Köln teil.

Neben den Vorstandswahlen - außer der CDU-Landeschefin Julia Klöckner wurden auch ihr rheinland-pfälzischer Stellvertreter Christian Baldauf (Frankenthal) und der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Fuchs in den Bundesvorstand gewählt - standen dort drei Fachforen auf dem Programm, die sich den Themenblöcken „Nachhaltig leben - Lebensqualität bewahren“, „Zusammenhalt stärken - Zukunft der Bürgergesellschaft gestalten“ und „Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit“ widmeten.



Als positives Signal für die Landes-CDU werten die Delegierten aus dem Kreis Altenkirchen das Wahlergebnis von Julia Klöckner als stellvertretende Bundesvorsitzende. 96,45 Prozent in der Bundespartei seien eindrucksvoll und gäben zusätzlichen Rückenwind für den Landtagswahlkampf 2016.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer ...

Harfenklänge in St. Ignatius Betzdorf

Am Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr beginnt das Adventskonzert in der Pfarrkirche "St. Ignatius" Betzdorf ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Josef Zolk geht als Rathauschef in den Ruhestand

Am Freitag, 12. Dezember folgt der Stabwechsel im Flammersfelder Rathaus. Josef Zolk seit 1999 im Amt, ...

Landkreis Altenkirchen begrüßt neue Staatsbürger

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten zwölf Personen aus neun verschiedenen Nationen aus den Händen von ...

Spielberichte der VfL-Faustballer

Die Spieltage der Faustballer des VfL Kirchen brachten bei den Männern zwei wichtige Punkte beim Spiel ...

Werbung