Werbung

Nachricht vom 10.12.2014    

AK-Delegierte beim CDU-Bundesparteitag zufrieden

Beim CDU-Bundesparteitag in Köln hatten es die heimischen Delegierten nicht allzu weit. Sie waren mit den Ergebnisse der Vorstandswahlen und der Wahl von Landeschefin Julia Klöckner als stellvertretende Bundesvorsitzende hoch zufrieden.

Foto: pr

Köln. Fast ein Heimspiel für die Delegierten der heimischen CDU: MdB Erwin Rüddel, Karin Giovanella, MdL Dr. Peter Enders, CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer und Dagmar Hassel (von links) nahmen als Delegierte am Bundesparteitag der Union in Köln teil.

Neben den Vorstandswahlen - außer der CDU-Landeschefin Julia Klöckner wurden auch ihr rheinland-pfälzischer Stellvertreter Christian Baldauf (Frankenthal) und der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Fuchs in den Bundesvorstand gewählt - standen dort drei Fachforen auf dem Programm, die sich den Themenblöcken „Nachhaltig leben - Lebensqualität bewahren“, „Zusammenhalt stärken - Zukunft der Bürgergesellschaft gestalten“ und „Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit“ widmeten.



Als positives Signal für die Landes-CDU werten die Delegierten aus dem Kreis Altenkirchen das Wahlergebnis von Julia Klöckner als stellvertretende Bundesvorsitzende. 96,45 Prozent in der Bundespartei seien eindrucksvoll und gäben zusätzlichen Rückenwind für den Landtagswahlkampf 2016.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer ...

Harfenklänge in St. Ignatius Betzdorf

Am Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr beginnt das Adventskonzert in der Pfarrkirche "St. Ignatius" Betzdorf ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Josef Zolk geht als Rathauschef in den Ruhestand

Am Freitag, 12. Dezember folgt der Stabwechsel im Flammersfelder Rathaus. Josef Zolk seit 1999 im Amt, ...

Landkreis Altenkirchen begrüßt neue Staatsbürger

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten zwölf Personen aus neun verschiedenen Nationen aus den Händen von ...

Spielberichte der VfL-Faustballer

Die Spieltage der Faustballer des VfL Kirchen brachten bei den Männern zwei wichtige Punkte beim Spiel ...

Werbung