Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer Weihnachtsfeier in der Auermühle in Au/Sieg das Sportjahr 2014 in gemütlicher Runde ausklingen.

Die Montagshüpfer ließen das Sportjahr 2014 in der Auermühle gemütlich ausklingen. Foto: Verein

Bitzen/Au/Sieg. Knapp 40 Mal wurde im Kalenderjahr 2014 – immer montags – im St. Andreas Haus in Bitzen geturnt. Zum Jahresabschluss traf sich die Damen-Gymnastikgruppe „Montagshüpfer“ des TuS Germania Bitzen in der Auermühle in Au/Sieg zu einem gemütlichen Beisammensein.

Ganz der Vorweihnachtszeit angemessen verlas Übungsleiterin Kathrin Lück eine kleine Weihnachtsgeschichte, welche die anwesenden Damen persönlich ansprach und für reichlich Bewegung in der Runde sorgte.
Ebenso das Quiz, welches Maria Lück für die Gruppe vorbereitet hatte. So mussten die Anwesenden schätzen, wie hoch das Durchschnittsalter der insgesamt 20 Turnerinnen ist, wie hoch die durchschnittliche Beteiligung im Jahr 2014 war und wie oft überhaupt geturnt wurde. Dabei gab es tolle Preise zu gewinnen.



Übungsleiterin Kathrin Lück beschenkte außerdem – als Christkind verkleidet – die versammelte Truppe mit einem nützlichen Utensil für die sportlichen Aktivitäten im Jahr 2015. Im Gegenzug dankte Annegret Gerhards den drei Übungsleiterinnen – Maria Lück, Kathrin Lück und Melanie Mittler – stellvertretend für die gesamte Gruppe für deren Engagement mit einem Präsent. Ein Sondergeschenk erhielt außerdem die älteste Turnerin der „Montagshüpfer“, Magret Gerhards.
Auch der Gaumengenuss kam nicht zu kurz: mit Speisen und Getränken wurde die fast 20-köpfige Gruppe in der Auermühle bestens versorgt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag ...

MGV "Liederkranz" - Auftritt in der Flora Köln

Außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente durften sich die Sänger des MGV beim letzten Auftritt ...

Josef Zolk geht als Rathauschef in den Ruhestand

Am Freitag, 12. Dezember folgt der Stabwechsel im Flammersfelder Rathaus. Josef Zolk seit 1999 im Amt, ...

Landkreis Altenkirchen begrüßt neue Staatsbürger

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten zwölf Personen aus neun verschiedenen Nationen aus den Händen von ...

Englisch-Sprachzertifikate überreicht

21 Prüflinge erhielten an der IGS Hamm/Sieg jetzt ihre "telc-Zertifikate" im Rahmen einer Feierstunde. ...

Werbung