Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer Weihnachtsfeier in der Auermühle in Au/Sieg das Sportjahr 2014 in gemütlicher Runde ausklingen.

Die Montagshüpfer ließen das Sportjahr 2014 in der Auermühle gemütlich ausklingen. Foto: Verein

Bitzen/Au/Sieg. Knapp 40 Mal wurde im Kalenderjahr 2014 – immer montags – im St. Andreas Haus in Bitzen geturnt. Zum Jahresabschluss traf sich die Damen-Gymnastikgruppe „Montagshüpfer“ des TuS Germania Bitzen in der Auermühle in Au/Sieg zu einem gemütlichen Beisammensein.

Ganz der Vorweihnachtszeit angemessen verlas Übungsleiterin Kathrin Lück eine kleine Weihnachtsgeschichte, welche die anwesenden Damen persönlich ansprach und für reichlich Bewegung in der Runde sorgte.
Ebenso das Quiz, welches Maria Lück für die Gruppe vorbereitet hatte. So mussten die Anwesenden schätzen, wie hoch das Durchschnittsalter der insgesamt 20 Turnerinnen ist, wie hoch die durchschnittliche Beteiligung im Jahr 2014 war und wie oft überhaupt geturnt wurde. Dabei gab es tolle Preise zu gewinnen.



Übungsleiterin Kathrin Lück beschenkte außerdem – als Christkind verkleidet – die versammelte Truppe mit einem nützlichen Utensil für die sportlichen Aktivitäten im Jahr 2015. Im Gegenzug dankte Annegret Gerhards den drei Übungsleiterinnen – Maria Lück, Kathrin Lück und Melanie Mittler – stellvertretend für die gesamte Gruppe für deren Engagement mit einem Präsent. Ein Sondergeschenk erhielt außerdem die älteste Turnerin der „Montagshüpfer“, Magret Gerhards.
Auch der Gaumengenuss kam nicht zu kurz: mit Speisen und Getränken wurde die fast 20-köpfige Gruppe in der Auermühle bestens versorgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Harfenklänge in St. Ignatius Betzdorf

Am Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr beginnt das Adventskonzert in der Pfarrkirche "St. Ignatius" Betzdorf ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag ...

AK-Delegierte beim CDU-Bundesparteitag zufrieden

Beim CDU-Bundesparteitag in Köln hatten es die heimischen Delegierten nicht allzu weit. Sie waren mit ...

Josef Zolk geht als Rathauschef in den Ruhestand

Am Freitag, 12. Dezember folgt der Stabwechsel im Flammersfelder Rathaus. Josef Zolk seit 1999 im Amt, ...

Landkreis Altenkirchen begrüßt neue Staatsbürger

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten zwölf Personen aus neun verschiedenen Nationen aus den Händen von ...

Werbung