Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen des Kultursommers 2015 wird die Veranstaltung auch auf den Kreis Neuwied ausgedehnt. Jetzt kann man als Weihnachtsgeschenk bereits Tickets erwerben, einige Autoren haben bereits fest zugesagt.

Hanns-Josef Ortheil liest am 10. Mai im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage. Foto: Felbert

Region. Mit großem Engagement vieler Mitveranstalter wurden die 13. Westerwälder Literaturtage in diesem Jahr in zahlreichen schönen Orten des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen durchgeführt. Rund zweieinhalbtausend Besucher fanden sich bei 21 Veranstaltungen ein, etliche Lesungen, so mit Harald Martenstein, Gudrun Landgrebe und Elke Heidenreich waren ausverkauft.

Mit der Unterstützung der Landräte Lieber, Schwickert und Kaul soll die Reihe im nächsten Jahr erstmals auch auf den Kreis Neuwied ausgedehnt werden. Zusammen mit der Förderung durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz entwickeln sich die Westerwälder Literaturtage damit weiter zu einem großen Festival, das nicht nur vom Publikum hoch geschätzt wird, sondern sich auch zunehmend bei Verlagen und Autoren einen Namen gemacht hat. Etwa 30 Veranstaltungen sind bereits geplant.

Daher konnten für die 14. Auflage im Sommer 2015 bereits einige großartige Autoren und Schauspieler zu Lesungen verpflichtet werden, darunter Hanns-Josef Ortheil, Wolfgang Hohlbein, Kirsten Boie, Katharina Thalbach und Roger Willemsen. Für einige Highlights, die sich wunderbar als Weihnachtsgeschenke eignen, beginnt der Vorverkauf über Ticket Regional daher schon im Dezember.
Das sind unter anderem die Veranstaltungen im Kulturwerk Wissen mit Hanns-Josef Ortheil am 10. Mai, Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler am 13. Juni, Sarah Hakenberg am 9. Oktober und Roger Willemsen am 13. Oktober 2015 (alle auch über die Reservix-Vorverkaufsstellen). Weitere können hinzukommen. Das Gesamtprogramm wird online und als gedruckte Broschüre ab März 2015 zur Verfügung stehen.
Informationen und Vorbestellungen: Tel. 02742 1874 und www.ww-lit.de, sowie auf der Facebook-Seite Westerwälder Literaturtage.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag ...

Mit dem Fahrplanwechsel Änderungen im Zugverkehr

Ab dem 14. Dezember ändert sich der Fahrplan für Züge und Busse. Auf der Rhein-Sieg Strecke wird ein ...

Strategien für die Region diskutiert

Zur Beiratssitzung des "Marienthaler Forums" gab es eine Stärke- und Schwächenanalyse des Landkreises. ...

Harfenklänge in St. Ignatius Betzdorf

Am Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr beginnt das Adventskonzert in der Pfarrkirche "St. Ignatius" Betzdorf ...

"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer ...

AK-Delegierte beim CDU-Bundesparteitag zufrieden

Beim CDU-Bundesparteitag in Köln hatten es die heimischen Delegierten nicht allzu weit. Sie waren mit ...

Werbung