Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag und zur Vorführung unter dem Thema "Schweißen von Aluminium" eingeladen. Es kamen viele Interessenten in Schweißzentrum nach Wissen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Eine rundum gelungene Veranstaltung zum Thema „Schweißen von Aluminium“ fand Kürzlich im Schweißzentrum Wissen, beheimatet im Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME), statt. Die gemeinsam von Thomas Becker von der HwK Koblenz und dem Intitut durchgeführte Veranstaltung lockte 78 Teilnehmer nach Wissen.

„So viele Teilnehmer an einer Veranstaltung hatten wir noch nie“ freuten sich die Organisatoren Thomas Becker von der HwK Koblenz und Dr. Ralf Polzin vom "TIME". Das hatte seinen Grund. Nach einem in das Thema einführenden Fachvortrag von Volker Brenner von der Fa. Dinse ging es ins Schweißzentrum. Dort hatten die regionalen Vertreter der Schweißmaschinenhersteller Cloos, ESS, EWM, Kemppi und Lorch ihre neuesten Geräte aufgebaut.

Die zahlreichen Besucher konnten sich über die Vor-und Nachteile der verschiedenen Schweißmaschinen informieren und hatten auch die Möglichkeit mit diesen selbst zu schweißen. Das Institut rundete das Angebot durch Vorführungen zum Roboterschweißen und der Metallographie ab.
Bis in den späten Abend wurde intensiv über Tricks und Kniffe beim Aluminiumschweißen gefachsimpelt und neue Kontakte geknüpft - ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Das Schweißzentrum Wissen bietet Kurse sowie Prüfungen rund um das Thema Schweißen an, man kann sich unter der angegebenen Telefonnummer darüber informieren.



Kontakte:
TIME - Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH
Koblenzer Str. 43, 57537 Wissen
Tel. 02742 / 91272-0
Mail: ralf.polzin@time-rlp.de
Web: www.time-rlp.de

Schweißzentrum Wissen der HWK Koblenz
Koblenzer Str. 43, 57537 Wissen
Tel. 02742 / 91272-14
Mail: thomas.becker@hwk-koblenz.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


MGV "Liederkranz" - Auftritt in der Flora Köln

Außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente durften sich die Sänger des MGV beim letzten Auftritt ...

Hohenseelbachskopf - Ausstellung im Bergbaumuseum

Ein Berg voller Geheimnisse und Geschichten - Landrat Michael Lieber eröffnete im Bergbaumuseum in Sassenroth ...

Altenkirchener Bogenschützen - erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Die von den Altenkirchener Bogenschützen organisierten Bezirksmeisterschaften WA Halle des Bezirks 13 ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer ...

Josef Zolk geht als Rathauschef in den Ruhestand

Am Freitag, 12. Dezember folgt der Stabwechsel im Flammersfelder Rathaus. Josef Zolk seit 1999 im Amt, ...

Werbung