Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag und zur Vorführung unter dem Thema "Schweißen von Aluminium" eingeladen. Es kamen viele Interessenten in Schweißzentrum nach Wissen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Eine rundum gelungene Veranstaltung zum Thema „Schweißen von Aluminium“ fand Kürzlich im Schweißzentrum Wissen, beheimatet im Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME), statt. Die gemeinsam von Thomas Becker von der HwK Koblenz und dem Intitut durchgeführte Veranstaltung lockte 78 Teilnehmer nach Wissen.

„So viele Teilnehmer an einer Veranstaltung hatten wir noch nie“ freuten sich die Organisatoren Thomas Becker von der HwK Koblenz und Dr. Ralf Polzin vom "TIME". Das hatte seinen Grund. Nach einem in das Thema einführenden Fachvortrag von Volker Brenner von der Fa. Dinse ging es ins Schweißzentrum. Dort hatten die regionalen Vertreter der Schweißmaschinenhersteller Cloos, ESS, EWM, Kemppi und Lorch ihre neuesten Geräte aufgebaut.

Die zahlreichen Besucher konnten sich über die Vor-und Nachteile der verschiedenen Schweißmaschinen informieren und hatten auch die Möglichkeit mit diesen selbst zu schweißen. Das Institut rundete das Angebot durch Vorführungen zum Roboterschweißen und der Metallographie ab.
Bis in den späten Abend wurde intensiv über Tricks und Kniffe beim Aluminiumschweißen gefachsimpelt und neue Kontakte geknüpft - ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Das Schweißzentrum Wissen bietet Kurse sowie Prüfungen rund um das Thema Schweißen an, man kann sich unter der angegebenen Telefonnummer darüber informieren.



Kontakte:
TIME - Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH
Koblenzer Str. 43, 57537 Wissen
Tel. 02742 / 91272-0
Mail: ralf.polzin@time-rlp.de
Web: www.time-rlp.de

Schweißzentrum Wissen der HWK Koblenz
Koblenzer Str. 43, 57537 Wissen
Tel. 02742 / 91272-14
Mail: thomas.becker@hwk-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


MGV "Liederkranz" - Auftritt in der Flora Köln

Außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente durften sich die Sänger des MGV beim letzten Auftritt ...

Hohenseelbachskopf - Ausstellung im Bergbaumuseum

Ein Berg voller Geheimnisse und Geschichten - Landrat Michael Lieber eröffnete im Bergbaumuseum in Sassenroth ...

Altenkirchener Bogenschützen - erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Die von den Altenkirchener Bogenschützen organisierten Bezirksmeisterschaften WA Halle des Bezirks 13 ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer ...

Josef Zolk geht als Rathauschef in den Ruhestand

Am Freitag, 12. Dezember folgt der Stabwechsel im Flammersfelder Rathaus. Josef Zolk seit 1999 im Amt, ...

Werbung