Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Strategien für die Region diskutiert

Zur Beiratssitzung des "Marienthaler Forums" gab es eine Stärke- und Schwächenanalyse des Landkreises. Im Mittelpunkt stand die Diskussion über weitere Strategien, wie man mit Eigeninitiativen den Landkreis zukunftsfähig machen könne.

Diskutierten zu regionalen Problemen des Landkreises, von links: Ulrich Schmalz, Landrat Michael Lieber und Hans Theo Macke vom Beirat "Marienthaler Forum". Foto: pr

Wissen. "Brauchen wir eine ergänzende Strategie für die Region?" - das war das Thema einer Beiratssitzung des "Marienthaler Forums", zu der weitere Gäste eingeladen waren. Zum Auftakt gab Landrat Michael Lieber eine Einschätzung über das Stärken- und Schwächeprofil des Landkreises.

Neben den Pluspunkten wie Familienfreundlichkeit, den insgesamt respektablen Schulverhältnissen, gehört auch der Arbeitsmarkt zu den guten Ergebnissen, eine geringe Arbeitslosigkeit, die allerdings auch durch die grenzüberschreitende Tätigkeit in den
nahen Ballungsräumen begünstigt werde. Stark verbessert habe sich das Veranstaltungsangebot im Bereich der Kultur.

Beiträge von Vertretern der Wirtschaft, so unter anderem von IHK-Geschäftsführer Oliver Rohrbach, Altenkirchen machten auf das verkehrsstrukturelle Manko aufmerksam. Lieber sieht darüber hinaus die ärztliche Versorgung als ein Megathema.

Im Anschluss wurden Eigeninitiativen in die Metropolregion Köln/Bonn diskutiert, hier sieht man noch Chancen für die Region. Hans Theo Macke brachte eine Immobilienmesse in Köln ins Gespräch und mit dieser Anregung einher, ging eine Fülle von Vorschlägen die in weiteren Gesprächsrunden mit wechselnden Teilnehmern gebündelt werden sollen.



Forumsinitiator Ulrich Schmalz nannte die Fokussierung auch auf regionale Belange eine neue Variante des Forums, die aber weiterhin begleitet werde von Gastveranstaltungen zu den großen Themen unserer Zeit. Er kündigte für den Europatag am 23. April im Hammer Kulturhaus "Frankreich" als Gastland an, er habe schon die Zusage der französischen Europaabgeordneten Sylvie Goulard, die den Eröffnungsvortrag halten werde.
In der zweiten Jahreshälfte wird wieder der schon traditionelle Wirtschaftstag mit prominenten Gästen stattfinden. Dazu kommen wie immer Einzelvorträge mit spannenden Themen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


MGV "Liederkranz" - Auftritt in der Flora Köln

Außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente durften sich die Sänger des MGV beim letzten Auftritt ...

CDU besichtigte Brunnenanlage - neue Fortschritte auf Landesebene

Auf der Neuhöhe in Friesenhagen machten sich die Mitglieder des Gemeindeverband-Vorstandes und der CDU ...

Hohenseelbachskopf - Ausstellung im Bergbaumuseum

Ein Berg voller Geheimnisse und Geschichten - Landrat Michael Lieber eröffnete im Bergbaumuseum in Sassenroth ...

Mit dem Fahrplanwechsel Änderungen im Zugverkehr

Ab dem 14. Dezember ändert sich der Fahrplan für Züge und Busse. Auf der Rhein-Sieg Strecke wird ein ...

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Werbung