Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

MGV "Liederkranz" - Auftritt in der Flora Köln

Außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente durften sich die Sänger des MGV beim letzten Auftritt am 2. Adventssamstag präsentieren. Dr. Heribert Schwan, Fernsehjournalist und Publizist, hatte den Chor zu seiner Geburtstagsfeier in die Flora, die im neuen Gewand erstrahlte, eingeladen.

Die Sänger des MGV Liederkranz absolvierten den letzten Auftritt des Jahres auf dem Geburtstag des Fernsehjournalisten und Publizisten Dr. Heribert Schwan. Foto: MSV

Wallmenroth. Im festlich geschmückten Dachsalon traten die Sänger unter der Leitung ihres Chorleiters Matthias Merzhäuser vor etwa 150 geladenen Gästen zweimal auf. Im ersten Teil kredenzte der MGV Lieder in vier verschiedenen Sprachen und in unterschiedlichen Genres. In der Pause bis zum zweiten Auftritt stärkten sich die Sänger im Parksalon an Speisen und Getränken. Deutsche Chorliteratur und deutschsprachige moderne Lieder standen dann auf dem Programm. Als Zugabe musste natürlich ein "Kölschsong" gesungen werden. Mit "Dat Wasser vun Kölle" traf man vollends den Geschmack der Gäste.

Erst um Mitternacht trat man dann die Heimreise an, die leider nicht ganz ohne Probleme verlief. Auf halber Strecke platzte ein Hinterreifen am Bus. Der zur Hilfe gerufene ADAC behob den Schaden und müde, aber gutgelaunt erreichten die knapp 30 Sänger gegen 4 Uhr Wallmenroth.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


CDU besichtigte Brunnenanlage - neue Fortschritte auf Landesebene

Auf der Neuhöhe in Friesenhagen machten sich die Mitglieder des Gemeindeverband-Vorstandes und der CDU ...

Hohenseelbachskopf - Ausstellung im Bergbaumuseum

Ein Berg voller Geheimnisse und Geschichten - Landrat Michael Lieber eröffnete im Bergbaumuseum in Sassenroth ...

Altenkirchener Bogenschützen - erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Die von den Altenkirchener Bogenschützen organisierten Bezirksmeisterschaften WA Halle des Bezirks 13 ...

Strategien für die Region diskutiert

Zur Beiratssitzung des "Marienthaler Forums" gab es eine Stärke- und Schwächenanalyse des Landkreises. ...

Mit dem Fahrplanwechsel Änderungen im Zugverkehr

Ab dem 14. Dezember ändert sich der Fahrplan für Züge und Busse. Auf der Rhein-Sieg Strecke wird ein ...

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag ...

Werbung