Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Altenkirchener Bogenschützen - erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Die von den Altenkirchener Bogenschützen organisierten Bezirksmeisterschaften WA Halle des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald des Rheinischen Schützenbundes für das Sportjahr 2015 fanden wieder in Altenkirchen statt.

Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften WA Halle des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald des Rheinischen Schützenbundes für das Sportjahr 2015, fanden wieder in Altenkirchen statt. Foto: Verein

Altenkirchen. Den ganzen Samstag hatten die Bogenschützen bei kalten Temperaturen die notwendigen Materialien wie Zielscheiben, Pfeilfangnetze, Zeitmessgeräte, Ständer und Spannvorrichtungen in die Halle transportiert, um diese für das Bogenevent vorzubereiten.

Nachmittags waren der Aufbauarbeiten fertig, so dass am Sonntagmorgen die Schützen anreisen konnten. Ab 8 Uhr reisten die Bogenschützen zur Anmeldung und Registrierung an. Nach der Bogenkontrolle durch die beiden Kampfrichter Irmgard Deutsch-Höfer und Ernst Schall, begann nach dem Einschießen der Wettkampf.
Die Schützen waren mit viel Ehrgeiz bei der Sache um die notwendigen Ringe zur Qualifikation zur Landesmeisterschaft zu erreichen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Es wurde auf eine Distanz von 18 Metern geschossen. Jeder Schütze hatte 2 mal 30 Pfeile auf die Zielscheibe abzugeben. Für jede Passe, die aus 3 Pfeilen bestand, hatten die Schützen einen Zeitrahmen von zwei Minuten. Die reibungslos verlaufenden Wettkämpfe waren wieder eine Werbung für den Bogensport. Die Altenkirchener Bogenschützen konnten wieder zahlreiche Einzeltitel erringen. Nach dem Wettkampf führte die Bezirksbogenreferentin Ulrike Koini die Siegerehrung durch.

Noch am selben Tag wurde durch den kompletten Abbau aller Scheiben mit Ständer und sämtlicher Bogenmaterialien die Sporthalle wieder in den Urzustand versetzt. Weitere Ergebnisse unter: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


DJK Betzdorf bedankte sich bei Kreissparkasse

Im wahrsten Sinne des Wortes eine schöne Bescherung gab’s für die Verantwortlichen der DJK Betzdorf auf ...

Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Die Drogenszene im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurde in einer gemeinsamen Aktion der Ermittlungsbehörden ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung ...

Hohenseelbachskopf - Ausstellung im Bergbaumuseum

Ein Berg voller Geheimnisse und Geschichten - Landrat Michael Lieber eröffnete im Bergbaumuseum in Sassenroth ...

MGV "Liederkranz" - Auftritt in der Flora Köln

Außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente durften sich die Sänger des MGV beim letzten Auftritt ...

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag ...

Werbung