Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

DJK Betzdorf bedankte sich bei Kreissparkasse

Im wahrsten Sinne des Wortes eine schöne Bescherung gab’s für die Verantwortlichen der DJK Betzdorf auf ihrer Familienweihnachtsfeier am 1. Advent in der Stadthalle, denn Landrat Michael Lieber überreichte, gemeinsam mit Geschäftsstellenleiterin Barbara Russ und Bürgermeister Bernd Brato, einen Scheck der Kreissparkasse in Höhe von 2500 Euro zur Unterstützung der Vereins- und Jugendarbeit an die Verantwortlichen der DJK.

„Eine schöne Bescherung", freuten sich Sabine Wolf und Aloysius Mester hier gemeinsam mit Geschäftsstellenleiterin Barbara Russ (links) und Landrat Michael Lieber (2. v. rechts) nach der Scheckübergabe. Foto: DJK

Betzdorf. Die DJK Sportjugend hatte für die große DJK-Familie ein reichhaltiges und kurzweiliges Programm sowohl auf als auch neben der Bühne vorbereitet und mehr als 300 große und kleine Besucher waren gekommen, um sich bei Kaffee und Kuchen, weihnachtlichen Basteleien sowie sportlichen und musikalischen Darbietungen auf Weihnachten einzustimmen.

Wie üblich sollte zum Ende des rund zweistündigen Programms Sankt Nikolaus die Bühne betreten und die wartenden Kinder bescheren. Doch bevor St. Nikolaus in der Stadthalle eintraf, überreichte Landrat Michael Lieber, gemeinsam mit Geschäftsstellenleiterin Barbara Russ und Bürgermeister Bernd Brato, einen Scheck der Kreissparkasse in Höhe von 2500 Euro zur Unterstützung der Vereins- und Jugendarbeit an die Verantwortlichen der DJK. Sabine Wolf und Aloysius Mester nahmen den Scheck dankbar entgegen und freuten sich über eine wahrhaft schöne Bescherung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Die Drogenszene im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurde in einer gemeinsamen Aktion der Ermittlungsbehörden ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Altenkirchener Bogenschützen - erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Die von den Altenkirchener Bogenschützen organisierten Bezirksmeisterschaften WA Halle des Bezirks 13 ...

Hohenseelbachskopf - Ausstellung im Bergbaumuseum

Ein Berg voller Geheimnisse und Geschichten - Landrat Michael Lieber eröffnete im Bergbaumuseum in Sassenroth ...

MGV "Liederkranz" - Auftritt in der Flora Köln

Außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente durften sich die Sänger des MGV beim letzten Auftritt ...

Werbung