Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Die Drogenszene im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurde in einer gemeinsamen Aktion der Ermittlungsbehörden erneut unter die Lupe genommen. Am Dienstag, 9. Dezember, kam es in den Abendstunden zu vier Festnahmen, und es wurden Heroin und weitere Drogen sowie Drogengeld beschlagnahmt. Der Amtsrichter erließ Haftbefehle.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Montabaur. In den frühen Abendstunden am Dienstag, 9. Dezember, kam es im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis zu mehreren Festnahmen und weiteren polizeilichen Maßnahmen in der Drogenszene.

In einem unter der Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz und den Kriminalinspektionen Betzdorf und Montabaur geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen wurden insgesamt vier Männer im Alter zwischen 25 und 51 Jahren vorläufig festgenommen.

In der Folge fanden fünf Wohnungsdurchsuchungen und mehrere Fahrzeugdurchsuchungen in den Kreisen Altenkirchen sowie Westerwald und Neuwied statt.
Die Wohnungsdurchsuchungen mit Unterstützung von Rauschgiftsuchhunden führten zur Sicherstellung von insgesamt über 100 Gramm Heroin und anderen Drogen, die überwiegend für den Weiterverkauf im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis bestimmt waren.



Darüber hinaus wurden mutmaßliche Drogengelder beschlagnahmt sowie das von den Tätern benutzte Kurierfahrzeug sichergestellt.

Drei der dringend tatverdächtigen Männer wurden am Mittwoch, 10. Dezember, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Es ergingen Untersuchungshaftbefehle gegen alle vorgeführten Personen, die anschließend in verschiedene Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz eingeliefert wurden.

Die Kripo Betzdorf gibt aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Auskünfte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

E-Bikes der RWE für BBS Betzdorf-Kirchen

Für die Reparatur eines E-Bikes sind spezielle Kenntnisse notwendig. Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen ...

DJK Betzdorf bedankte sich bei Kreissparkasse

Im wahrsten Sinne des Wortes eine schöne Bescherung gab’s für die Verantwortlichen der DJK Betzdorf auf ...

Altenkirchener Bogenschützen - erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Die von den Altenkirchener Bogenschützen organisierten Bezirksmeisterschaften WA Halle des Bezirks 13 ...

Werbung