Werbung

Region |


Nachricht vom 27.08.2008    

Ein Riesen-Spaß beim "Rafting"

Betzdorfer THW, DLRG, Ortsgruppe Hamm, Kanuclub Wissen und die RK Wisserland organisierten gemeinsam beim Jugendtag 2008 des Schützenbezirks 31 Altenkirchen/Oberwesterwald einen Wildwasserspaß mit einem Schlauchboot auf der Sieg. Das Zusammenspiel der Organisationen klappte hervorragend.

rafting auf der sieg mit den reservisten

Wissen. Riesigen Spaß hatten die Jugendlichen und Betreuer beim Jugendtag des Bezirks 13 Altenkirchen – Oberwesterwald, bei dem den rund 250 angereisten Jugendlichen ein forderndes, abwechslungsreiches wie auch ein interessantes Programm an Spielen und sportlichen Wettkämpfen geboten wurde. Rund um das vereinseigene Gelände und der zentralen Sportanlage in Wissen hatte der Wissener SV auch diesmal wieder einen Bezirksjugendtag ausgerichtet. Bereits in der Planungs- und Vorbereitungsphase wurde die Reservisten-Kameradschaft (RK) Wisserland um Mitwirkung gebeten. In vorbildlicher Zusammenarbeit mit dem Betzdorfer THW bereitete man den Wettkämpfern ein mitunter spritziges Vergnügen. "Rafting" - Wildwasserfahrt mit dem Schlauchboot des DLRG Hamm auf der Sieg, so lautete das Motto der ausgefallenen sportlichen Aktion, bei der Geschicklichkeit, Ausdauer, Umsichtigkeit und Teamgeist gefordert waren. Möglichst rasch mussten die Besatzungen mit ihrem Boot an einem gespannten Seil über die Sieg entlang paddeln. Kein leichtes Unterfangen, wie es einige erleben durften. Das lustige Spiel ohne Grenzen mit Bogenschießen, Schubkarrenrennen, Eiertanz, Wasserlauf und Bungee - Lauf, wie die Rallye durch die Siegstadt mit anschließendem Grillfest und Zeltlager, rundeten das farcettenreiche Programm ab. Auch die Infostände vom THW und Reservistenverband lockten viele Besucher an, da man sich taktisch klug mitten ins Zentrum des Geschehens postiert hatte.
Bezirksjugendleiterin Brigitte Dietermann lobte das Zusammenspiel zwischen dem THW Betzdorf und den Wissener Reservisten und bedankte sich bei den Verantwortlichen, Holger Gaß (Gruppenführer 1. Bergungsgruppe) und Oberstleutnant der Reserve Axel Wienand für das "Rafting" als Highlight des Bezirksjugendtages 2008.
Wienand bedankte sich insbesondere beim THW Betzdorf und dem DLRG Hamm für die materielle Unterstützung, ohne die das "Rafting" nicht hätte durchgeführt werden können. Sein Dank galt auch dem Wissener Kanuclub und der DRK Rettungswache Wissen, die personelle Unterstützung, vor allem aber zusätzliche Sicherheitsleistung, gewährten. (aw)
xxx
Vorbereitung beim THW. Foto: Klaus Schneider


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


DRK-Betreuungsverein schult weiter

Große Resonanz für die vierteilige Fortbildungsveranstaltung des Betreuungsvereins des DRK zum Thema ...

Falsch getankt: Beamte müssen blechen

Sie tankten Super, aber ihr Dienstfahrzeug hatte ein Dieselaggregat. Die beiden Polizeibeamten aus Betzdorf ...

80 Jahre SSV: Quicklebendiger Verein

80 Jahre SSV Eichelhardt. Bei seinem Jubiläum präsentierte sich der Traditionsverein als junge, qicklebendige ...

Niedersteinebacher feierten Dorffest

Zwei Tage lang feierten die Niedersteinebacher Bürger ihr Dorffest. Die Organisatoren hatten sich wieder ...

"New York ist einfach unvorstellbar"

In den USA angekommen ist der Mittelhofer Stipendiat Thomas Lobjinski. Und war erst einmal von New York ...

Langjährige SSV-Mitglieder geehrt

Langjährige Mitglieder wurden im Rahmen der Feier zum 80-jährigen Bestehen des SSV Eichelhardt geehrt. ...

Werbung