Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung spiegeln die 70 Mitglieder die hiesige Wirtschaftsstruktur wider. Markus Mann ist neuer Vorsitzender des Industrieausschusses.

Region. Neuer Unternehmensvertreter in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: Nachdem Jochen Kortmann, Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH, ausgeschieden ist, haben die Unternehmer jüngst Klaus Glasmacher von der Lucas Varity GmbH Koblenz (TRW) für das Ehrenamt in der IHK verpflichtet. In der Vollversammlung spiegeln die 70 Mitglieder die hiesige Wirtschaftsstruktur wider – nach Gewerbegruppen und regionaler Verteilung.

Klaus Glasmacher (59) ist Director Engineering Tools and Services bei TRW. TRW ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Fahrzeugsicherheit und stellt Brems-, Lenkungs- und Radaufhängungssysteme sowie anspruchsvolle Insassenschutzsysteme und Fahrzeugelektronik her. IHK-Präsident Manfred Sattler nahm in der jüngsten Sitzung der Vollversammlung Glasmachers Verpflichtung vor. Glasmacher ist damit nun einer von 70 Unternehmern, die sich im „Parlament der Wirtschaft“ engagieren und für die Interessen der heimischen Wirtschaft einsetzen.



Ebenfalls neu zu besetzen war der Vorsitz des IHK-Industrieausschusses. Hier folgt Vollversammlungsmitglied Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter, Mann Naturenergie GmbH & Ko. KG aus Langenbach, auf Jochen Kortmann. Der Industrieausschuss der IHK Koblenz bietet Unternehmern und Geschäftsführern von Industrieunternehmen aus der Region eine Plattform, um industrierelevante Themen zu diskutieren und Positionen zu erarbeiten. Sie beraten Präsidium, Vollversammlung und Geschäftsführung der IHK mit ihren Empfehlungen und Stellungnahmen für die Interessenvertretung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

Spaß beim letzten Trainingstag

Der letzte Trainingstag des Schwimmvereines (SV) Neptun Wissen stand für die jüngsten Schwimmerinnen ...

Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Die Drogenszene im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurde in einer gemeinsamen Aktion der Ermittlungsbehörden ...

E-Bikes der RWE für BBS Betzdorf-Kirchen

Für die Reparatur eines E-Bikes sind spezielle Kenntnisse notwendig. Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen ...

DJK Betzdorf bedankte sich bei Kreissparkasse

Im wahrsten Sinne des Wortes eine schöne Bescherung gab’s für die Verantwortlichen der DJK Betzdorf auf ...

Werbung