Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht

Buntes Weihnachtsmarkt-Treiben herrschte rund um den Kindergarten in Pracht. Natürlich kam auch der Nikolaus vollbepackt und beschenkte die Kinder. Für alle Besucher des vorweihnachtlichen Geschehens gab es ein süßes Geschenk aus der Weihnachtsbäckerei.

Herzlich wurde der Weihnachtsmann in Pracht empfangen. Fotos: pr

Pracht. Der traditionelle Weihnachtmarkt in Pracht war auch in diesem Jahr wieder Publikumsmagnet für alt und jung. Auf dem Kindergartengelände konnten die vielen Besucher bei angenehmen Wetter an den Verkaufsständen ihre Weihnachtskäufe tätigen.

Im Angebot waren neben Weihnachtdekorationen auch Honig-, Schokolade- und Gebäckspezialitäten sowie Geschenk- und Bastelartikel. Auch war das Angebot an Speisen und Getränken sehr reichhaltig. Kuchen, Waffeln, Reibekuchen, Crepes, Bratwurst, Nierengulasch, Pilze, Kaffee, Glühwein, Punsch, Liköre, Kakao und kalte Getränke wurden angeboten.

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte hatten mit den Kindern, Müttern und zwei Opa´s einen Kindergartenchor gegründet. Noch bevor der Nikolaus kam wurde das „Rackedickeducke-Lied“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ vorgetragen. Anschließend wurde es spannend für die Kinder. Mit Beginn der Dunkelheit besuchte der Nikolaus mit einem Bollerwagen voller Geschenke den Weihnachtsmarkt. Der Nikolaus wurde von den wartenden Kindern mit traditionellen Weihnachtsgrüßen empfangen. Dies freute den Weihnachtsmann so sehr, dass er an alle braven Kinder ein Geschenk verteilte. Da an diesem Tag nur brave Kinder unterwegs waren, freuten sich über 80 Kinder über eine Weihnachtstüte.



Auch die Erwachsenen wurden beschenkt. Die Eltern der Kindertagesstätte hatten Plätzchen gebacken und der Elternausschuss verteilte an jeden Besucher ein Tüte mit leckerem Weihnachtgebäck. Passend zum Motto „In der Weihnachtsbäckerei“ waren Ortsbürgermeister Udo Seidler und die Leiterin vom Kindergarten als Weihnachtsbäcker unterwegs.

Mit diesem Prachter Weihnachtsmarkt wurden alle Besucher auf die Weihnachtstage eingestimmt und am späten Abend ging ein schöner Tag zu Ende. Die gesamte Stromversorgung der Marktstände wurde wieder einmal durch Axel Zeuner und Philip Mohr sichergestellt und Dirk und Friedhelm Seelbach hatten in der Vorbereitung für den Markt den Platz vorbereitet.
Alle Marktbetreiber waren mit dem Verkauf zufrieden und werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein. Das Organisationsteam war auch mit dem sehr gut besuchten Weihnachtsmarkt (ca. 300 Besucher), der bereits zum 14. Mal stattgefunden hat, sehr zufrieden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch feierte Jahresabschluss

Gemütlich feiern, langjährige Mitglieder und aktive Sportler ehren stand am Nikolaustag auf der Tagesordnung ...

Backtage mit Großeltern im Kindergarten

Es gab in der Kindertagesstätte "Zauberwald" die Adventsbäckerei mit den Großeltern. Da wurde fleißig ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Zum Jahresbachluss zeigt sich beim TuS 09 Honigsessen folgendes Bild: Die Erste Mannschaft ist nach sechs ...

Vortrag zur aktuellen Situation in Syrien

Es vergeht kein Tag, wo die grausamen Geschehnisse in Syrien nicht die Weltnachrichten beherrschen. Millionen ...

Spaß beim letzten Trainingstag

Der letzte Trainingstag des Schwimmvereines (SV) Neptun Wissen stand für die jüngsten Schwimmerinnen ...

Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

Werbung