Werbung

Region |


Nachricht vom 27.08.2008    

DRK-Betreuungsverein schult weiter

Große Resonanz für die vierteilige Fortbildungsveranstaltung des Betreuungsvereins des DRK zum Thema Betreuungsrecht. Deshalb hat man sich jetzt entschlossen, noch einen fünften Kursabend anzuhängen.

roland günter

Altenkirchen. Auf großes Interesse stieß die vierteilige Fortbildungs-Veranstaltung des Betreuungs-Vereines des Deutschen Roten Kreuzes in Altenkirchen. Über 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich regelmäßig zu Veranstaltungen zum Thema Betreuungsrecht. An den ersten beiden Abenden wurde von dem Sozialpädagogen Roland Günter (Foto) über die Aufgaben eines gesetzlichen Betreuers referiert. An den darauffolgenden Veranstaltungen wurde die Gesprächsführung mit von Krankheit Betroffenen praktisch geübt.
Neben allen organisatorischen Aufgaben gilt es für einen gesetzlichen Betreuer die Selbstbestimmung von Menschen mit Demenz, körperlichen und psychischen Erkrankungen zu fördern und zu gewährleisten. Ein besonderes Qualitätsmerkmal im Vergleich zu Berufsbetreuern stellt die hohe zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft ehrenamtlicher Betreuer zum intensiven persönlichen Kontakt dar.
Die chronische Krankheit von Angehörigen war Beweggrund vieler Teilnehmer, sich mit gesetzlicher Betreuung zu beschäftigen. Andere lockte das Interesse ehrenamtlicher gesetzlicher Betreuer zu werden und sich an das Deutsche Rote Kreuz anzubinden. Der Betreuungsverein bietet über die Fortbildung hinaus ein umfangreiches Unterstützungsangebot. Auch die Vermittlung an das Amtsgericht zur Übernahme einer ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuung wird vom DRK übernommen.
Die Kursteilnehmer zeigten sich erfreut über die vermittelten Kenntnisse, baten aber darum, auch etwas über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen erfahren zu wollen. Daher wird am 30. September um 17.00 Uhr im DRK-Zentrum in Altenkirchen ein Zusatztermin angeboten, zu dem alle interessierten Bürger herzlich eingeladen sind. In der Veranstaltung werden Sinn und Zweck der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung vorgestellt und detailliert erklärt.
Unter der Rufnummer 02681/800 645 können Interessierte dem Leiter des DRK-Betreuungsvereins, Roland Günter, ihre Fragen stellen oder sich schon jetzt für die kommende Bildungsveranstaltung anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Falsch getankt: Beamte müssen blechen

Sie tankten Super, aber ihr Dienstfahrzeug hatte ein Dieselaggregat. Die beiden Polizeibeamten aus Betzdorf ...

80 Jahre SSV: Quicklebendiger Verein

80 Jahre SSV Eichelhardt. Bei seinem Jubiläum präsentierte sich der Traditionsverein als junge, qicklebendige ...

Kandidaten für EU-Wahl vorgestellt

Eigentlich sollten beim CDU-Kreisparteitag am Mittwochabend in Rosenheim nur die beiden Kandidaten aus ...

Ein Riesen-Spaß beim "Rafting"

Betzdorfer THW, DLRG, Ortsgruppe Hamm, Kanuclub Wissen und die RK Wisserland organisierten gemeinsam ...

Niedersteinebacher feierten Dorffest

Zwei Tage lang feierten die Niedersteinebacher Bürger ihr Dorffest. Die Organisatoren hatten sich wieder ...

"New York ist einfach unvorstellbar"

In den USA angekommen ist der Mittelhofer Stipendiat Thomas Lobjinski. Und war erst einmal von New York ...

Werbung