Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

SSV Weyerbusch feierte Jahresabschluss

Gemütlich feiern, langjährige Mitglieder und aktive Sportler ehren stand am Nikolaustag auf der Tagesordnung der Jahresabschlussfeier des SSV Weyerbusch. Sportler des Jahres wurde Martin Trifan, Fußballerin des Jahres Johanna Bernhardt und Fußballer des Jahres Alexander Völz.

Fußballerin/Fußballer des Jahres und Sportler des Jahres beim SSV Weyerbusch. Fotos: Verein

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch feierte am Nikolaustag seinen gemütlichen Abend. Dazu lud der SSV alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins ins Bürgerhaus Sonnenhof in Weyerbusch ein.
Neben den abwechslungsreichen und tollen Auftritten aus den Abteilungen, wurden zahlreiche Mitglieder an diesem Abend für ihre Verdienste und Treue zum SSV geehrt. Als Moderator führte Ralf Birkenbeul durch den Abend, der gespickt war mit vielen Auftritten aus allen Abteilungen. Ein Höhepunkt des Abends war zudem die Kür des Sportlers oder die Sportlerin des Jahres sowie Fußballer und Fußballerin des Jahres.

Sportler des Jahres wurde Martin Trifan für sein besonderes Engagement im letzten Jahr im Rahmen aller Veranstaltungen im Verein. Präsident Josef Hartmann hielt eine Lobrede auf Martin Trifan und bezeichnete ihn als Vorbild für perfekte Vereinsarbeit und nicht wegzudenkende Säule beim SSV.
Fußballerin des Jahres wurde Johanna Bernhardt. Fußballer des Jahres wurde Alexander Völz.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Vorstand um Präsident Josef Hartmann nahm während der Veranstaltung auch Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder vor. Es erhielten für 40jährige Mitgliedschaft Thomas Abel (Werkhausen) und Wolfgang Ramseger (Weyerbusch) die Ehrennadel in Silber.

Die Ehrennadel in Gold erhielten für 50jährige Mitgliedschaft Manfred Hendricks (Weyerbusch), Günter Kuhn (Mehren) und Willi Gutacker (Hemmelzen). Günter Kuhn und Willi Gutacker wurden zudem zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Ehrenplakette in Bronze, die für mindestens fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand oder als Betreuer vergeben wird, erhielten Christian Müller (Werkhausen) und Oliver Schmitz (Kircheib).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Backtage mit Großeltern im Kindergarten

Es gab in der Kindertagesstätte "Zauberwald" die Adventsbäckerei mit den Großeltern. Da wurde fleißig ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Zum Jahresbachluss zeigt sich beim TuS 09 Honigsessen folgendes Bild: Die Erste Mannschaft ist nach sechs ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Betzdorf-Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag. Im Rahmen ...

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht

Buntes Weihnachtsmarkt-Treiben herrschte rund um den Kindergarten in Pracht. Natürlich kam auch der Nikolaus ...

Vortrag zur aktuellen Situation in Syrien

Es vergeht kein Tag, wo die grausamen Geschehnisse in Syrien nicht die Weltnachrichten beherrschen. Millionen ...

Spaß beim letzten Trainingstag

Der letzte Trainingstag des Schwimmvereines (SV) Neptun Wissen stand für die jüngsten Schwimmerinnen ...

Werbung