Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

SSV Weyerbusch feierte Jahresabschluss

Gemütlich feiern, langjährige Mitglieder und aktive Sportler ehren stand am Nikolaustag auf der Tagesordnung der Jahresabschlussfeier des SSV Weyerbusch. Sportler des Jahres wurde Martin Trifan, Fußballerin des Jahres Johanna Bernhardt und Fußballer des Jahres Alexander Völz.

Fußballerin/Fußballer des Jahres und Sportler des Jahres beim SSV Weyerbusch. Fotos: Verein

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch feierte am Nikolaustag seinen gemütlichen Abend. Dazu lud der SSV alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins ins Bürgerhaus Sonnenhof in Weyerbusch ein.
Neben den abwechslungsreichen und tollen Auftritten aus den Abteilungen, wurden zahlreiche Mitglieder an diesem Abend für ihre Verdienste und Treue zum SSV geehrt. Als Moderator führte Ralf Birkenbeul durch den Abend, der gespickt war mit vielen Auftritten aus allen Abteilungen. Ein Höhepunkt des Abends war zudem die Kür des Sportlers oder die Sportlerin des Jahres sowie Fußballer und Fußballerin des Jahres.

Sportler des Jahres wurde Martin Trifan für sein besonderes Engagement im letzten Jahr im Rahmen aller Veranstaltungen im Verein. Präsident Josef Hartmann hielt eine Lobrede auf Martin Trifan und bezeichnete ihn als Vorbild für perfekte Vereinsarbeit und nicht wegzudenkende Säule beim SSV.
Fußballerin des Jahres wurde Johanna Bernhardt. Fußballer des Jahres wurde Alexander Völz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorstand um Präsident Josef Hartmann nahm während der Veranstaltung auch Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder vor. Es erhielten für 40jährige Mitgliedschaft Thomas Abel (Werkhausen) und Wolfgang Ramseger (Weyerbusch) die Ehrennadel in Silber.

Die Ehrennadel in Gold erhielten für 50jährige Mitgliedschaft Manfred Hendricks (Weyerbusch), Günter Kuhn (Mehren) und Willi Gutacker (Hemmelzen). Günter Kuhn und Willi Gutacker wurden zudem zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Ehrenplakette in Bronze, die für mindestens fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand oder als Betreuer vergeben wird, erhielten Christian Müller (Werkhausen) und Oliver Schmitz (Kircheib).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Backtage mit Großeltern im Kindergarten

Es gab in der Kindertagesstätte "Zauberwald" die Adventsbäckerei mit den Großeltern. Da wurde fleißig ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Zum Jahresbachluss zeigt sich beim TuS 09 Honigsessen folgendes Bild: Die Erste Mannschaft ist nach sechs ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Betzdorf-Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag. Im Rahmen ...

Vortrag zur aktuellen Situation in Syrien

Es vergeht kein Tag, wo die grausamen Geschehnisse in Syrien nicht die Weltnachrichten beherrschen. Millionen ...

Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Werbung