Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Backtage mit Großeltern im Kindergarten

Es gab in der Kindertagesstätte "Zauberwald" die Adventsbäckerei mit den Großeltern. Da wurde fleißig gearbeitet, denn für die Aktion in Wallmenroth "Beleuchtetes Fenster" wurden die leckeren Weihnachtsplätzchen angeboten.

Backtage in der Kindertagesstätte Zauberwald. Foto: pr

Wallmenroth. In den letzten zwei Wochen duftete es in der Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth immer wieder nach leckeren Weihnachtsplätzchen. Zusammen mit den Großeltern stellten die Kinder unter anderem Kokosmakronen her und stachen Plätzchen in verschiedenen Formen aus. So füllte sich nach und nach jede Keksdose für das anschließende „Beleuchtete Fenster“ mit dem leckeren Gebäck.

Am Freitag, 5. Dezember erstrahlte dann das weihnachtliche Fenster der Einrichtung. Dabei hatten natürlich auch die Kinder ihren Auftritt. Während die Kinder der Frischlingsgruppe das Lied „Oh Tannenbaum“ zum Besten gaben, zeigten die Wurzelmännchenkinder das Fingerspiel der fünf Engel.



Anschließend gab es für alle Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und natürlich die selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen. Bei Gesprächen und weihnachtlicher Musik klang der Abend langsam aus.
Ein Dank ging an alle Großeltern für die zahlreiche Backbeteiligung und an alle Helfer, die den Abend des beleuchteten Fensters so schön mitgestaltet haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Neues vom TuS 09 Honigsessen

Zum Jahresbachluss zeigt sich beim TuS 09 Honigsessen folgendes Bild: Die Erste Mannschaft ist nach sechs ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Betzdorf-Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag. Im Rahmen ...

Seniorenfeier der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus

Eine Aufführung im Rahmen der diesjährige Seniorenfeier der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Altenkirchen ...

SSV Weyerbusch feierte Jahresabschluss

Gemütlich feiern, langjährige Mitglieder und aktive Sportler ehren stand am Nikolaustag auf der Tagesordnung ...

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht

Buntes Weihnachtsmarkt-Treiben herrschte rund um den Kindergarten in Pracht. Natürlich kam auch der Nikolaus ...

Vortrag zur aktuellen Situation in Syrien

Es vergeht kein Tag, wo die grausamen Geschehnisse in Syrien nicht die Weltnachrichten beherrschen. Millionen ...

Werbung