Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Neue Rucksäcke für die Wehrleute von morgen

Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke im Wert von über 6.500 Euro finanziert. In Berod übergab Jugendberaterin Jennifer Bell von der Geschäftsstelle in Altenkirchen die einheitlichen Rucksäcke an die Floriansjünger.

Die Jugendfeuerwehren im Kreis - hier der Beroder Feuerwehr-Nachwuchs - erhielten einheitliche Rucksäcke. (Foto: pr)

Berod. Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke im Wert von insgesamt über 6.500 Euro finanziert. Entsprechend war die Freude bei der Übergabe an die Aktiven Feuerwehr-Jugend in Berod durch Jennifer Bell, Jugendberaterin der Geschäftsstelle der Bank in Altenkirchen. Sie Er unterstrich bei der Übergabe der einheitlichen Rucksäcke mit dem Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr die Bedeutung der Nachwuchsarbeit als Basis für die Wehren vor Ort. Die ehrenamtliche Arbeit, die hier geleistet werde, sei unbezahlbar. Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain sowie Verbandsgemeindejugendwartin Rebecca Quast, der Beroder Jugendwart Thorsten Müller und sein Stellvertreter Eric Pfeiffer sowie Ralf Schwarzbach, Wehrleiter der Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Schwarzbach dankten für die Unterstützung, die die Wertschätzung für die Arbeit der Wehren belege. Die Westerwald Bank unterstützt auch die Jugendfeuerwehren im Bereich ihres Geschäftsgebietes im Westerwaldkreis und im Landkreis Neuwied mit entsprechenden Spenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Josef Zolk übergibt Amt an Ottmar Fuchs

Nach 15 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld übergab Josef Zolk nun am Freitag, ...

Sinje Beck las am FvS-Gymnasium

Kurz- und Kürzestgeschichten las die Autorin Sinje Beck vor Schülerinnen und Schülern des Freiherr-vom-Stein ...

Dank an Unternehmen der Region

Unternehmen und Betriebe unterstützen Feuerwehr und DRK, ohne diese Unterstützung wäre eine ehrenamtlicher ...

Atemberaubendes Konzert der Schwarzmeer-Kosaken in Wissen

Ein Konzert des legendären Schwarzmeer-Kosakenchors mit ihren stimmgewaltigen Sängern unter der Leitung ...

VG Flammersfeld startet mit First Responder-System

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld richtet ein "First-Responder-System" oder auch bekannt unter „Helfer ...

SV Elkhausen-Katzwinkel ehrte Sieger

Ein sehr zufriedener Vorstand des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel blickte auf das diesjährige Sauschießen ...

Werbung