Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2008    

Das Känguru ist "geschnappt"

Das aus einem Wanderzirkus entlaufene Känguru ist wieder da. Es wurde am Mittwochabend eingefangen, nachdem es ausgerechnet einem Tierarzt vor den Wagen gehüpft war.

känguru gefasst

Elkenroth. Am Mittwoch, 27. August, gegen 22.45 Uhr, sprang das aus einem Wanderzirkus entlaufene Känguru in Elkenroth vor das Fahrzeug des Tierarztes Florian Köhler aus Betzdorf. Anschließend ließ sich das Tier auf einem Grundstück an der Weitefelder Straße nieder. Zur Verstärkung wurde die Polizei-Inspektion Betzdorf alarmiert.
Beim Eintreffen der Polizei hatten Anwohner bereits das Känguru auf dem Gartengrundstück eingekreist. Polizeikommissar Harald Beel gelang es, sich dem Tier von hinten zu nähern und mittels einer Hundefangleine festzuhalten. Gleichzeitig erfasste Polizeikommissar Michael Schneider mit einer Hand den Schwanz des Tieres und mit der anderen Hand warf er eine Decke über das Tier.
Gemeinsam mit dem Tierarzt wurde das in die Decke eingehüllte Känguru in den Streifenwagen getragen. Auf dem Schoß des Tierarztes verbrachte das Känguru im Streifenwagen die Fahrt zur Tierarztpraxis in Betzdorf, wo es zunächst in einer Box untergebracht wurde. Hier konnte der verständigte und üerglückliche Känguru-Besitzer, Alexander Meyer vom Wanderzirkus, seinen Ausreißer wieder abholen. Dem Känguru hatte der mehrwöchige Erholungsurlaub im Westerwald offensichtlich nicht geschadet.
xxx
Harald Beel und Michael Schneider haben den Ausreißer in Elkenroth nach Hinweisen aus der Bevölkerung "geschnappt". Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Zahl der Arbeitslosen ist gesunken

Mit 5,5 Prozent auf einem 13-Jahres-Tief ist die Arbeitslosenquote im Arbeitsamtsbezirk Neuwied angelangt. ...

Guter Start in Ganztagesbetrieb

Der Start ist gelungen: Die Regionale Schule in Gebhardshain, die Westerwaldschule, hat einen glatten ...

DJK Betzdorf greift nach den Sternen

Die DJK Betzdorf ist Sieger des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied ...

Kandidaten für EU-Wahl vorgestellt

Eigentlich sollten beim CDU-Kreisparteitag am Mittwochabend in Rosenheim nur die beiden Kandidaten aus ...

80 Jahre SSV: Quicklebendiger Verein

80 Jahre SSV Eichelhardt. Bei seinem Jubiläum präsentierte sich der Traditionsverein als junge, qicklebendige ...

Falsch getankt: Beamte müssen blechen

Sie tankten Super, aber ihr Dienstfahrzeug hatte ein Dieselaggregat. Die beiden Polizeibeamten aus Betzdorf ...

Werbung