Werbung

Nachricht vom 13.12.2014    

Dank an Unternehmen der Region

Unternehmen und Betriebe unterstützen Feuerwehr und DRK, ohne diese Unterstützung wäre eine ehrenamtlicher Dienst oftmals nicht möglich. Die Freistellung der Einsatzkräfte bei Alarmierungen stellt oftmals kleine Betriebe vor große Herausforderungen. Einen öffentlichen Dank sprach die VG Kirchen aus.

Dank an die Unternehmen sprachen die Verantwortlichen von DRK und Feuerwehr sowie der Verwaltung an die Unternehmen aus. Foto: VG

Kirchen. Ob Feuerwehr oder DRK: Feuwehrfrauen und –männer sowie die Aktiven in den Ortsvereinen und Bereitschaften des DRK nehmen ihre Aufgabe ehrenamtlich wahr und jeder von Ihnen geht einer hauptberuflichen Tätigkeit nach.

Im Einsatzfall müssen sie den Arbeitsplatz jedoch schnellstmöglich verlassen, um rasche und effektive Hilfe im Rahmen des Feuerwehreinsatzes zu leisten. Die Ehrenamtlichkeit bei der Feuerwehr und beim DRK ist der wesentliche Stützpfeiler für eine schnelle Hilfeleistung.

„Unsere Betriebe und Unternehmen stehen hinter unseren Wehrleuten und DRK-Helfern. Ohne diese Unterstützung wäre eine Aufrechterhaltung dieses ehrenamtlich organisierten Systems des Brand- und Katastrophenschutzes nicht möglich“, sagt Bürgermeister Jens Stötzel der hinzufügt: „Jeder Einsatz bedeutet für den Arbeitgeber, dass er auf eine oder mehrere Arbeitskräfte zeitweilig verzichten muss, was sich insbesondere bei kleineren und mittleren Betrieben zwangsläufig auf eingespielte Betriebsabläufe auswirken kann. Daher freuen wir uns über die vielen Arbeitgeber, die unsere Feuerwehr- oder DRK-Angehörigen im Einsatzfall trotzdem problemlos freistellen.“



VG-Wehrleiter Christian Baldus und DRK-Bereitschaftsleiter Stefan Theis sagen, dass viele Arbeitgeber um die Vorteile wissen, welche die Beschäftigung von aktiven Feuerwehrleuten oder DRK-Helfern bietet. Sie beschäftigen zuverlässige Leute mit Ordnungssinn. Leute, für die Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und die Bereitschaft mehr zu tun keine Fremdworte sind und sie sind aufgrund ihrer Kenntnisse auch Notfallhelfer im Unternehmen selbst.

Bürgermeister Jens Stötzel, VG-Wehrleiter Christian Baldus und DRK-Bereitschaftsleiter Stefan Theis: „Die anstehenden Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel sind ein guter Anlass den Unternehmen und Betrieben auch öffentlich ein sehr herzliches Dankeschön für diese Unterstützung zu sagen. Ohne diese Unterstützung wäre das System des ehrenamtlichen Brand- und Katastrophenschutzes nicht möglich. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, alles Gute und den Unternehmen und Betrieben auch in 2015 viel Erfolg“.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Müll in der Stadt den Kampf angesagt

Der Vereine "Ehrensache: Betzdorf" und die "Aktive Jugend Betzdorf" wollen verstärkt zusammenarbeiten ...

Jusos sind irritiert

Die Äußerungen der christdemokratischen Jungen Union (JU) im Kreis Altenkirchen stoßen bei den jungen ...

Mit "Sidewalk" in die Feiertage starten

Mehr als ein Konzert bietet die neue Show der Coverband "Sidewalk" mit dem Titel Deluxe 30 plus, die ...

Sinje Beck las am FvS-Gymnasium

Kurz- und Kürzestgeschichten las die Autorin Sinje Beck vor Schülerinnen und Schülern des Freiherr-vom-Stein ...

Bürgermeister Josef Zolk übergibt Amt an Ottmar Fuchs

Nach 15 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld übergab Josef Zolk nun am Freitag, ...

Neue Rucksäcke für die Wehrleute von morgen

Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke ...

Werbung