Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

VHS Betzdorf startet ab Januar mit neuem Programm

Das neue Programm der VHS Betzdorf kann sich sehen lassen. Ab Januar startet das neue Programm mit bewährten Kursen und neuen Angeboten. Für einen Studienreise nach London im Juni gibt es noch freie Plätze.

Das neue Programm der VHS Betzdorf startet ab Januar. Foto: pr

Betzdorf. „Unsere Volkshochschule hat erneut abwechslungsreiche Bildungsangebote, quer durch alle Sparten zusammengestellt“, so präsentierte Bürgermeister Bernd Brato als Vorsitzender der VHS Betzdorf e.V. das neue Programm. Besonders freute er sich über die Nachfrage nach den Deutsch-Kursen, die von vielen Migrantinnen und Migranten vormittags und abends besucht werden und verwies auf den wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Integration, die die VHS Betzdorf hiermit leiste.

Geschäftsführerin Inka Theissen machte deutlich, dass gerade die enge Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen und Einrichtungen das Programm so erfolgreich mache. „In kurzen Gesprächen“, so Inka Theissen, „werden Bedarfe festgestellt – und wir setzen das Kursangebot um.“

Bernd Rödder, der pädagogische Leiter der VHS Betzdorf, stellte anschließend sichtlich zufrieden die neuen Highlights und Dauerbrenner vor. So finden sich in der Sparte „Gesellschaft“ neben dem „Obstbaumschnitt“ auch wieder Segelflugkurse und ein Vortrag zum Thema „Unser Geld“.

Die Angebote im Bereich „Kultur“ sind breit gefächert. Das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, aber auch Nähkurse oder das Erlernen des Gitarrenspiels gehören genauso dazu wie Foto- bzw. Bildbearbeitungskurse.
Die Studienfahrten werden angeboten zur Ausstellung „Alibis: Sigmar Polke 1963-2010“ in das Museum Ludwig nach Köln und zur Europäischen Zentralbank und der Börse nach Frankfurt (traditionelle Weiberfastnachtsfahrtfahrt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.
Kräftig Werbung machten alle Anwesenden für die Studienreise nach London, die vom 4. bis 7. Juni 2015 stattfindet und bei der noch Plätze frei sind.

Im Programmbereich „Gesundheit“ findet man Kurse, in denen präventiv im Bereich Bewegung, Körpererfahrung und Entspannung gearbeitet wird und in denen die Teilnehmer ihr Wohlbefinden und ihre Fitness steigern. Neuzugänge sind die Kurse „Physiolates“ und „Thrakien-Tanz“. Wieder dabei sind die alternativen Gesundheitsangebote wie die Kräuter-und Heilpflanzenkurse oder die Homöopathie-Kurse. Im Bereich Essen/Trinken gibt es neben den „Basis-Kochkursen“ nun auch das Angebot „Glück ist etwas Selbstgebackenes – Grundkurs Backen“.
„Ein besonderes Angebot“, so Bernd Rödder, „ist der neue Kurs „Training für die Stimme“. Jeder, der beruflich viel sprechen muss oder vielleicht privat gerne singt, weiß wie wichtig das Funktionieren der Stimme ist. Ein gezieltes Stimmtraining kann hier sehr hilfreich sein.



Im Kursfeld „Sprachen“ können in unterschiedlichen Lernstufen Kenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Deutsch erworben werden. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen und zum Teil finden die Kurse nicht nur abends sondern auch am Vormittag statt.

In der Sparte „Beruf“ sind neben dem Kurs „Computerschreiben schnell und sicher“ auch Xpert-Kurse in Finanzbuchführung wieder buchbar. Im Bereich Finanzbuchführung 1 wird es im Februar auch eine Prüfung geben.

Sowohl Bernd Brato als auch Bernd Rödder bedankten sich zum Schluss bei den Mitarbeiterinnen Inka Theissen und Diana Köhler für ihr Engagement, aber auch bei allen anderen im Rathaus Betzdorf, die an der Arbeit der VHS teilhaben.
Auch auf die kontinuierliche Unterstützung durch die Dozentinnen und Dozenten wurde hingewiesen, da diese durch ihre Kursangebote ja erst ermöglichen, dass die VHS Betzdorf ein so umfangreiches und anerkanntes Kursangebot präsentieren kann.

Das vollständige Programm der VHS Betzdorf ist ab sofort erhältlich bei Banken und Sparkassen, in den Apotheken und im Bürgerbüro Betzdorf. Anmeldungen sind möglich unter der 291-900, nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der VHS im Rathaus Betzdorf, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf, Tel. 02741 / 291-411 oder –427.
Im Internet findet man das Programm unter www.betzdorf.de und kann sich dort über Kurse informieren und diese buchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Kolpingfamilie Wissen spendet Birnbaum

Das 125-jährige Jubiläum der Kolpingfamilie Wissen wurde mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Zum Kolping-Gedenktag ...

Strom selber machen und Geld sparen

Die Energiewende ist in aller Munde. Und längst ist klar: Energie dezentral zu produzieren, wird künftig ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Bürgermeister Josef Zolk übergibt Amt an Ottmar Fuchs

Nach 15 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld übergab Josef Zolk nun am Freitag, ...

Neue Rucksäcke für die Wehrleute von morgen

Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke ...

Atemberaubendes Konzert der Schwarzmeer-Kosaken in Wissen

Ein Konzert des legendären Schwarzmeer-Kosakenchors mit ihren stimmgewaltigen Sängern unter der Leitung ...

Werbung