Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Strom selber machen und Geld sparen

Die Energiewende ist in aller Munde. Und längst ist klar: Energie dezentral zu produzieren, wird künftig weniger Ausnahme als Regel sein. Möglichkeiten, wie Hausbesitzer diese Entwicklung nutzen können, zeigte die Westerwald Bank in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem RWE in Wissen.

Die Referenten der Informationsveranstaltung bei der Westerwald Bank zeigten unter anderem auf, welche grundsätzlichen Möglichkeiten der Photovoltaiknutzung es für Ein- und Zweifamilienhäuser gibt. (Foto: pr)

Wissen. Die Energiewende ist in aller Munde. Und längst ist klar: Energie dezentral zu produzieren, wird künftig weniger Ausnahme als Regel sein. Möglichkeiten, wie Hausbesitzer diese Entwicklung nutzen können, zeigte die Westerwald Bank in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem RWE in Wissen. Strom selbst zu produzieren und dabei Geld zu sparen waren die Leitgedanken der Ausführungen der Referenten: Sabine Pauschert-Müller von der RWE Vertriebs AG informierte über die technischen Möglichkeiten, die beispielsweise eine Solaranlage bietet, Alexander Schmidt von der R+V Versicherung nahm den Versicherungsschutz für Photovoltaikanlagen und Gebäude unter die Lupe. Die Referenten zeigten unter anderem auf, welche grundsätzlichen Möglichkeiten der Photovoltaiknutzung es für Ein- und Zweifamilienhäuser gibt, welche Anlagengröße zu welchem Energiebedarf passt, wie Ertrag und Eigenverbrauch aussehen, welche Finanzierungsmöglichkeiten es seitens der Banken gibt und welche öffentlichen Förderungen nutzbar sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Stadt Wissen hat ein weiteres Industriedenkmal

Es ist wie ein Weihnachtsgeschenk für die Menschen der Region und für die Bürgerschaft der Stadt Wissen. ...

Die Grünen zu Besuch bei der Firma Treif

Vertreter des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen lernten bei einem Besuch in Oberlahr das Unternehmen ...

Stefan Reusch und "Schräglage" ließen 2014 Revue passieren

Der Meister der Wortspiele Stefan Reusch und die Jazzband "Schräglage" lieferten im Wissener Kulturwerk ...

Umzug startet am Montag

Ab Montag, 15. Dezember, startet beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen der „Rückumzug“ ins umgebaute ...

Kolpingfamilie Wissen spendet Birnbaum

Das 125-jährige Jubiläum der Kolpingfamilie Wissen wurde mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Zum Kolping-Gedenktag ...

Werbung