Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Die Grünen zu Besuch bei der Firma Treif

Vertreter des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen lernten bei einem Besuch in Oberlahr das Unternehmen Treif kennen, das Maschinen und Anlagen zum Schneiden von Lebensmitteln entwickelt und produziert.

Vertreter des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen lernten bei einem Besuch in Oberlahr das Unternehmen Treif kennen. Foto: Die Grünen

Oberlahr. „Im wirtschaftlich sehr erfolgreichen Rheinland-Pfalz weist der Kreis Altenkirchen eine gute Unternehmensstruktur auf.“ so die Grünen Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, die ebenfalls der Besuchergruppe angehörte. „Im Kreis gibt es viele familiengeführte und mittelständische Unternehmen, die auf einem soliden Fundament stehen und somit zahlreiche Arbeitsplätze bieten.“ so Neuhof weiter.

Sie und Uwe Reifenhäuser, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Treif, waren sich einig, dass man sich dafür stark machen müsse, die heranwachsende Leistungsgeneration in der Region zu halten. Der Mittelstand bietet die meisten Arbeitsplätze und 80 Prozent der Ausbildungsplätze. Bei einem Betriebsrundgang, an dem auch der kaufmännische Leiter Hanno Steindorf teilnahm, erklärte Reifenhäuser unter anderem eine spezielle, von Treif entwickelte Schneidtechnologie, durch die Energie eingespart wird. Aufgrund der Energie-Ersparnisse erhielt ein Lebensmittel verarbeitender Betrieb für den Einsatz der Technologie sogar Fördermittel der EU. „Durch unsere Technologien und Innovationen haben wir uns über Jahrzehnte auch auf den internationalen Märkten erfolgreich etabliert.“ sagte Reifenhäuser.



Weitere Themen des Treffens waren aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche, die regionale Infrastruktur sowie generelle Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Umweltschutz. Die Grünen Kreispolitiker resümierten, „Ziel nachhaltiger Wirtschaftspolitik muss es sein, die Grundlagen des aktuellen Erfolgs der regionalen Wirtschaft zu sichern, um morgen noch erfolgreich zu sein. Das Handwerk, kleine und mittlere Unternehmen im gewerblichen Bereich, bei den Dienstleistungen und im Handel, sind tragende Säulen der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Sassenroth

Am Sonntag, 14. Dezember kam es zu einem Brandausbrauch im Dachstuhl eines Wohnhauses in der Hellertalstraße ...

VfL-Bundesligateam mit bärenstarker Leistung am Rhein

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen glänzten beim 6. Spieltag der 2. Bundesliga West und sicherten sich ...

Studienreise der BBS Wissen zur Partnerschule in Krapkowice

Eine sechstägige Studienreise führte 14 Schüler der Höheren Berufsfachschule, Schwerpunkt Office-Management, ...

Stadt Wissen hat ein weiteres Industriedenkmal

Es ist wie ein Weihnachtsgeschenk für die Menschen der Region und für die Bürgerschaft der Stadt Wissen. ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Strom selber machen und Geld sparen

Die Energiewende ist in aller Munde. Und längst ist klar: Energie dezentral zu produzieren, wird künftig ...

Werbung