Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Die Grünen zu Besuch bei der Firma Treif

Vertreter des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen lernten bei einem Besuch in Oberlahr das Unternehmen Treif kennen, das Maschinen und Anlagen zum Schneiden von Lebensmitteln entwickelt und produziert.

Vertreter des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen lernten bei einem Besuch in Oberlahr das Unternehmen Treif kennen. Foto: Die Grünen

Oberlahr. „Im wirtschaftlich sehr erfolgreichen Rheinland-Pfalz weist der Kreis Altenkirchen eine gute Unternehmensstruktur auf.“ so die Grünen Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, die ebenfalls der Besuchergruppe angehörte. „Im Kreis gibt es viele familiengeführte und mittelständische Unternehmen, die auf einem soliden Fundament stehen und somit zahlreiche Arbeitsplätze bieten.“ so Neuhof weiter.

Sie und Uwe Reifenhäuser, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Treif, waren sich einig, dass man sich dafür stark machen müsse, die heranwachsende Leistungsgeneration in der Region zu halten. Der Mittelstand bietet die meisten Arbeitsplätze und 80 Prozent der Ausbildungsplätze. Bei einem Betriebsrundgang, an dem auch der kaufmännische Leiter Hanno Steindorf teilnahm, erklärte Reifenhäuser unter anderem eine spezielle, von Treif entwickelte Schneidtechnologie, durch die Energie eingespart wird. Aufgrund der Energie-Ersparnisse erhielt ein Lebensmittel verarbeitender Betrieb für den Einsatz der Technologie sogar Fördermittel der EU. „Durch unsere Technologien und Innovationen haben wir uns über Jahrzehnte auch auf den internationalen Märkten erfolgreich etabliert.“ sagte Reifenhäuser.



Weitere Themen des Treffens waren aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche, die regionale Infrastruktur sowie generelle Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Umweltschutz. Die Grünen Kreispolitiker resümierten, „Ziel nachhaltiger Wirtschaftspolitik muss es sein, die Grundlagen des aktuellen Erfolgs der regionalen Wirtschaft zu sichern, um morgen noch erfolgreich zu sein. Das Handwerk, kleine und mittlere Unternehmen im gewerblichen Bereich, bei den Dienstleistungen und im Handel, sind tragende Säulen der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Sassenroth

Am Sonntag, 14. Dezember kam es zu einem Brandausbrauch im Dachstuhl eines Wohnhauses in der Hellertalstraße ...

Studienreise der BBS Wissen zur Partnerschule in Krapkowice

Eine sechstägige Studienreise führte 14 Schüler der Höheren Berufsfachschule, Schwerpunkt Office-Management, ...

Der Weihnachtsmarkt im Schlosshof erneut Besuchermagnet

Im romantischen und historischen Ambiente des Schlosshofes in Schönstein fanden sich viele Besucher zum ...

Stadt Wissen hat ein weiteres Industriedenkmal

Es ist wie ein Weihnachtsgeschenk für die Menschen der Region und für die Bürgerschaft der Stadt Wissen. ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Strom selber machen und Geld sparen

Die Energiewende ist in aller Munde. Und längst ist klar: Energie dezentral zu produzieren, wird künftig ...

Werbung