Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

Dachstuhlbrand in Sassenroth

Am Sonntag, 14. Dezember kam es zu einem Brandausbrauch im Dachstuhl eines Wohnhauses in der Hellertalstraße in Herdorf-Sassenroth. Die Bewohner hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Das Dachgeschoss des Wohnhauses wurde unbewohnbar.

Fotos: SI-News.TV

Herdorf-Sassenroth. Zu einem Dachstuhlbrand in Herdorf-Sassenroth, in der Hellertalstraße 9, wurden am Sonntag, 14. Dezember, gegen 8.30 Uhr die freiwilligen Feuerwehren aus Herdorf, Sassenroth und Betzdorf gerufen.

Die Hausbewohner hatten das Feuer selbst entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Zum Glück konnten sich so alle Hausbewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr aus Sassenroth, deren Gerätehaus nur wenige Meter weiter im Hinterhof des Brandobjektes liegt, traf zuerst ein, konnte jedoch den eigentlichen Brandherd in dem verwinkelten Dachgeschoss nicht genau lokalisieren.
Über die Drehleiter der benachbarten Wehr aus Betzdorf wurde die Dacheindeckung später geöffnet und man gelangte so an den Brandherd. Erst jetzt konnte über einen gezielten Innnen- und Außenangriff unter schweren Atemschutz das Feuer gelöscht werden.



Das Wohnhaus wird nach Auskunft von Einsatzleiter Heiko Lichtenthäler in der oberen Etage zunächst unbewohnbar sein. Die Hellertalstraße wurde während der Löscharbeiten voll gesperrt. Zur Brandursache und Schadenshöhe können bisher keine Angaben gemacht werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


VfL-Bundesligateam mit bärenstarker Leistung am Rhein

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen glänzten beim 6. Spieltag der 2. Bundesliga West und sicherten sich ...

Studienreise der BBS Wissen zur Partnerschule in Krapkowice

Eine sechstägige Studienreise führte 14 Schüler der Höheren Berufsfachschule, Schwerpunkt Office-Management, ...

Der Weihnachtsmarkt im Schlosshof erneut Besuchermagnet

Im romantischen und historischen Ambiente des Schlosshofes in Schönstein fanden sich viele Besucher zum ...

Die Grünen zu Besuch bei der Firma Treif

Vertreter des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen lernten bei einem Besuch in Oberlahr das Unternehmen ...

Stadt Wissen hat ein weiteres Industriedenkmal

Es ist wie ein Weihnachtsgeschenk für die Menschen der Region und für die Bürgerschaft der Stadt Wissen. ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Werbung