Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

Neuer Band der "Wissener Beiträge" erschienen

Die Geschichte des "Botanischen Weges" in Wissen erzählt der neue Band der Wissener Beiträge, der jetzt erschienen ist. Nicht nur ein Buch für Wanderfreunde, auch für alle Personen, die an der Geschichte der Region interessiert sind. Ein ideales Geschenk.

Foto: Verwaltung

Wissen. Natur- und Wanderfreunden des Wisserlandes ist der „Botanische Weg“ bereits seit Jahren ein Begriff. Seit seiner Einweihung im Juli 2010 erfreut sich das 35 Kilometer lange markierte Wanderwegenetz großer Beliebtheit. Für alle, die diesen spannenden Weg, der botanisch, geologisch und kulturhistorisch einiges zu bieten hat, noch kennenlernen oder Details erfahren möchten, ist nun ein neues Heft der Schriftenreihe Wissener Beiträge mit dem Titel „Der Botanische Weg“ erschienen.

Der Leser findet hier eine passende Ergänzung zur bereits im Jahr 2012 erschienenen Wanderwegebroschüre der Verbandsgemeinde Wissen. Dem Autor Horst Rolland ist es im neuen Wissener Beitrag gelungen, viele detailreiche Informationen in einem Heft zusammenzufassen und mithilfe von Fotos und Grafiken zu veranschaulichen.



Für die kommende Wandersaison ist das Heft „Der Botanische Weg“ daher eine unentbehrliche Lektüre für Naturfreunde, Heimatinteressierte, sowie all jene, die es noch werden möchten. Lernen sie die Natur und Geschichte der Heimat kennen und freuen Sie sich auf eine ausgiebige Wanderung entlang des „Botanischen Weges“.

Heft 35 der Wissener Beiträge, welches auch eine passende Geschenkidee für alle Wander- und Naturfreunde zu Weihnachten ist, ist ab sofort im Rathaus, im buchladen sowie bei Büroboss/Hoffmann in Wissen zum Preis von 10 Euro erhältlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


International erfolgreich

Internationale Glanzleistung in Luxemburg - Elf Sporting Taekwondo Kämpfer holen acht Mal Gold, zwei ...

Betzdorfer Dienstfahrten mit E-Auto

Für Dienstfahrten steht der Stadt- und Verbandsgemeinde nun ein Elektroauto zu Verfügung und wird auf ...

Spaß beim Baumschmücken in der VG Daaden-Herdorf

Wenn Lichter glänzen und Kinderaugen strahlen, fröhliches Lachen durch die Schalterhallen klingt, dann ...

Demographischer Wandel am Beispiel Kirchen

Nicht nur beim Treffen der Christdemokraten in der Domstadt ist der demografische Wandel ein großes Thema, ...

Der Weihnachtsmarkt im Schlosshof erneut Besuchermagnet

Im romantischen und historischen Ambiente des Schlosshofes in Schönstein fanden sich viele Besucher zum ...

Studienreise der BBS Wissen zur Partnerschule in Krapkowice

Eine sechstägige Studienreise führte 14 Schüler der Höheren Berufsfachschule, Schwerpunkt Office-Management, ...

Werbung