Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

Neuer Band der "Wissener Beiträge" erschienen

Die Geschichte des "Botanischen Weges" in Wissen erzählt der neue Band der Wissener Beiträge, der jetzt erschienen ist. Nicht nur ein Buch für Wanderfreunde, auch für alle Personen, die an der Geschichte der Region interessiert sind. Ein ideales Geschenk.

Foto: Verwaltung

Wissen. Natur- und Wanderfreunden des Wisserlandes ist der „Botanische Weg“ bereits seit Jahren ein Begriff. Seit seiner Einweihung im Juli 2010 erfreut sich das 35 Kilometer lange markierte Wanderwegenetz großer Beliebtheit. Für alle, die diesen spannenden Weg, der botanisch, geologisch und kulturhistorisch einiges zu bieten hat, noch kennenlernen oder Details erfahren möchten, ist nun ein neues Heft der Schriftenreihe Wissener Beiträge mit dem Titel „Der Botanische Weg“ erschienen.

Der Leser findet hier eine passende Ergänzung zur bereits im Jahr 2012 erschienenen Wanderwegebroschüre der Verbandsgemeinde Wissen. Dem Autor Horst Rolland ist es im neuen Wissener Beitrag gelungen, viele detailreiche Informationen in einem Heft zusammenzufassen und mithilfe von Fotos und Grafiken zu veranschaulichen.



Für die kommende Wandersaison ist das Heft „Der Botanische Weg“ daher eine unentbehrliche Lektüre für Naturfreunde, Heimatinteressierte, sowie all jene, die es noch werden möchten. Lernen sie die Natur und Geschichte der Heimat kennen und freuen Sie sich auf eine ausgiebige Wanderung entlang des „Botanischen Weges“.

Heft 35 der Wissener Beiträge, welches auch eine passende Geschenkidee für alle Wander- und Naturfreunde zu Weihnachten ist, ist ab sofort im Rathaus, im buchladen sowie bei Büroboss/Hoffmann in Wissen zum Preis von 10 Euro erhältlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


International erfolgreich

Internationale Glanzleistung in Luxemburg - Elf Sporting Taekwondo Kämpfer holen acht Mal Gold, zwei ...

Betzdorfer Dienstfahrten mit E-Auto

Für Dienstfahrten steht der Stadt- und Verbandsgemeinde nun ein Elektroauto zu Verfügung und wird auf ...

Spaß beim Baumschmücken in der VG Daaden-Herdorf

Wenn Lichter glänzen und Kinderaugen strahlen, fröhliches Lachen durch die Schalterhallen klingt, dann ...

Demographischer Wandel am Beispiel Kirchen

Nicht nur beim Treffen der Christdemokraten in der Domstadt ist der demografische Wandel ein großes Thema, ...

Der Weihnachtsmarkt im Schlosshof erneut Besuchermagnet

Im romantischen und historischen Ambiente des Schlosshofes in Schönstein fanden sich viele Besucher zum ...

Studienreise der BBS Wissen zur Partnerschule in Krapkowice

Eine sechstägige Studienreise führte 14 Schüler der Höheren Berufsfachschule, Schwerpunkt Office-Management, ...

Werbung