Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

Herbert Knebel in der Stadthalle

Am Freitag, 19. Dezember, 20 Uhr kann in der Stadthalle Altenkirchen von Herzen gelacht werden. Herbert Knebel präsentiert sein neues Solgramm: "Ich glaub, ich geh kaputt!" Der Ruhrpott-Kabarettist hat die Themen der Zeit neu verpackt.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Als letzte Veranstaltung des Jahres konnte das Kulturbüro Felsenkeller wie alle zwei Jahre Herbert Knebel mit seinem neuen Soloprogramm in die Stadthalle Altenkirchen verpflichten.

Sex im Alter, Knatsch im Treppenhaus, Rambazamba beim Seniorentanz. Herbert Knebel steppt auf jedem Parkett – nun auch mit seinem dritten, komplett neuen Solo-Programm „Ich glaub, ich geh kaputt...!“.

Vordergründig parodiert er ja den durchschnittlichen Pilsverkoster von der Trinkhalle. Nur mit einem wesentlichen Unterschied: Knebel erzählt mit so subtiler Schläue, dass man den tieferen Sinn zuerst gar nicht mitbekommt – und dann umso befreiter auflacht.

Was modern ist, außergewöhnlich oder gar unfassbar, bringt er mit Hintersinn zurück auf den Boden der Tatsachen. Knebel verknüpft seine Geschichten ganz locker zu einem Gesamtbild der Ruhrstadt und ihrer Bewohner, einfacher Leute, deren Gewitztheit man besser nicht unterschätzen sollte. Und das schon seit 20 Jahren.



Wenn Herbert Knebel also nun persönlich sagt: „Ich glaub, ich geh kaputt...!“, dann kann man nicht widerstehen, da geht man einfach mit.
Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Tel.: 02681 7118
Freitag, 19. Dezember, Beginn: 20 Uhr; Einlass 19 Uhr
Ort: Stadthalle Altenkirchen
Eintritt: VVK 22 Euro, ABK 25 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Hammer Pfadfinder holten das Friedenslicht

Auch in diesem Jahr haben die Pfadfinder des Stammes St. Josef in Hamm/Sieg das Friedenslicht am dritten ...

Flüchtlingskinder im Aufnahmelager Ingelheim besucht

Flüchtlingskinder in der Ingelheimer Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA), früher ...

NABU führte Pflegeeinsatz im Selbachtal durch

Ein weiteres Zuwachsen der Feuchtwiesen am Oberlauf des Selbaches will der NABU Gebhardhainer Land/Wissen ...

Vorweihnachtliche Familienfeier in Köttingen

Die Einstimmung auf die Weihnacht in Köttingen mit der Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ ...

Adventlicher Markt auf dem Dorfplatz

Am Wochenende fand auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen bei winterlichen Temperaturen der gut besuchte ...

DGB warnt vor Altersarmut

Atypische Beschäftigungen, Leiharbeit, Teilzeit und Minijobs im Landkreis Altenkirchen nehmen zu und ...

Werbung