Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

Flüchtlingskinder im Aufnahmelager Ingelheim besucht

Flüchtlingskinder in der Ingelheimer Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA), früher als Abschiebegefängnis in den Schlagzeilen, bekamen Besuch vom Weltladen Betzdorf. Fünf fair gehandelte Fußbälle wurden übergeben.

Im Beisein von Integrationsministerin Irene Alt (2. von links) übergab Hermann Reeh (2.von rechts) vom Weltladen Betzdorf fünf fair gehandelte Bälle an Flüchtlingskinder aus Syrien und Albanien, stellvertretend für alle Kinder in der AfA Ingelheim. Foto: pr

Betzdorf/Ingelheim. Fünf fair gehandelte Bälle und eine Ballpumpe haben Inge und Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf im Beisein von Integrationsministerin Irene Alt für die Kinder und Jugendlichen in der Ingelheimer Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) übergeben.

„Das Kinderrecht auf Spiel ist für uns von besonderer Bedeutung. Darum haben wir Zuge der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft eine Spendenaktion initiiert, bei der fair gehandelte Fußbälle für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit gespendet wurden. Auch Kinder und Jugendliche, die vor Gewalt und Krieg nach Deutschland geflüchtet sind, sollten solche Bälle erhalten“, sagte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf bei der Übergabe der Fußbälle in der AfA-Außenstelle Ingelheim.



Ministerin Irene Alt fügte hinzu: „Die Kinder und Jugendlichen, die vor ihrer Ankunft in Deutschland oft Traumatisches erlebt haben, brauchen unsere besondere Aufmerksamkeit. Dazu gehört auch, dass es für sie altersgerechte Freizeitangebote gibt, damit die Kinder und Jugendlichen für eine Zeit unbeschwert sein können und Spaß haben - hier leisten die gespendeten Bälle einen Beitrag.“

Anmerkung der Redaktion: In Ingelheim gab es das Abschiebegefängnis, eine seit Jahren sehr umstrittene Einrichtung. Die Umwandlung in die AfA wurde von Ministerin Irene Alt im Jahr 2011 mit einem "runden Tisch" eingeläutet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


NABU führte Pflegeeinsatz im Selbachtal durch

Ein weiteres Zuwachsen der Feuchtwiesen am Oberlauf des Selbaches will der NABU Gebhardhainer Land/Wissen ...

Brunnen, Beiträge und Friedhof im Blick

Der Daadener Ortsgemeinderat hatte in der jüngsten Sitzung eine umfangreiche Tagesordnung. Dabei ging ...

BGV-Kalenderrätsel aufgelöst

Die Kalenderrätsel des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) sind gelöst und die Gewinner sollen noch vor ...

Hammer Pfadfinder holten das Friedenslicht

Auch in diesem Jahr haben die Pfadfinder des Stammes St. Josef in Hamm/Sieg das Friedenslicht am dritten ...

Herbert Knebel in der Stadthalle

Am Freitag, 19. Dezember, 20 Uhr kann in der Stadthalle Altenkirchen von Herzen gelacht werden. Herbert ...

Vorweihnachtliche Familienfeier in Köttingen

Die Einstimmung auf die Weihnacht in Köttingen mit der Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ ...

Werbung