Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

BGV-Kalenderrätsel aufgelöst

Die Kalenderrätsel des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) sind gelöst und die Gewinner sollen noch vor dem Weihnachtsfest ihre Bücher erhalten. Einmal ist es eine alte Ansicht über dem Eingang der ehemaligen Krupp´schen Bergverwaltung.

Fotos: BGV

Betzdorf. Zwei Lösungsmöglichkeiten gab es beim Rätsel des BGV-Kalenders „Heimat im Wandel der Zeit - 2015“. Unter dem Motto „Wat es dat da?“ waren zwei alte Ortsansichten abgebildet, von denen mindestens eine erkannt werden sollte.

Das Bergbau-Emblem mit Hammer und Schlegel über dem Eingang zur ehemaligen „Krupp’schen Bergverwaltung“ (der späteren Polizei-Dienststelle) in der Friedrichstraße hatten alle Einsender richtig erkannt.

Schwieriger wurde es beim zweiten Bild. Hier war eine Partie in der Wilhelmstraße zu sehen, die kurz nach den verheerenden Bombenangriffen im Jahre 1945 fotografiert worden war. An der Einmündung zur Schulstraße stand das „Hotel Zur Krone“ von Ewald Klein, später gab es im „Germaniasaal“ auch ein „Lichtspiel-Theater“.

Nach dem Krieg wurde das wieder aufgebaute Haus zum „Kolpinghaus“, heute befinden sich hier die Geschäftsräume der Fa. Bechheim. Auf der anderen Seite der Einmündung gab es unter anderen das Haus Fischbach (Druckerei und Schreibwaren)/Schneider/Späth, später Drogerie Weyand, sowie das Tapetengeschäft/Maler/Anstreicher Ernst Krauskopf, später Knautz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aus den vielen Einsendungen aus nah und fern ermittelte der BGV jüngst die glücklichen Gewinner je eines Buches aus den Beständen des Vereins.
Den Hauptgewinn erzielte Alfred Ermert aus Betzdorf, die weiteren Preise fielen an Raimund Nassen (Alsdorf), Ilona Mailinger (Wallmenroth), Elke Claus (Frauenau/Bayerischer Wald) und Kerstin Klugert (Betzdorf). Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, die die Bücher noch vor den Festtagen erhalten werden, schreibt der BGV.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


SVS-Emmerzhausen erfolgreich beim Ski-Marathon

Der Ski-Verein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm erfolgreich an der Eröffnung des Ski-Marathons Weltcups ...

Zuviel gezahlte Rundfunkgebühren bis 31.Dezember zurückfordern

Die HwK Koblenz informiert darüber, dass in Einzelfällen Betriebe zu hohe Rundfunkgebühren bezahlt haben ...

Jahresrückblick mit Volkmar Staub und Florian Schroeder

Für alle die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen: ein Ticket für den kabarettistischen Jahresrückblick ...

Brunnen, Beiträge und Friedhof im Blick

Der Daadener Ortsgemeinderat hatte in der jüngsten Sitzung eine umfangreiche Tagesordnung. Dabei ging ...

NABU führte Pflegeeinsatz im Selbachtal durch

Ein weiteres Zuwachsen der Feuchtwiesen am Oberlauf des Selbaches will der NABU Gebhardhainer Land/Wissen ...

Flüchtlingskinder im Aufnahmelager Ingelheim besucht

Flüchtlingskinder in der Ingelheimer Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA), früher ...

Werbung