Werbung

Region |


Nachricht vom 29.08.2008    

Jubiläum: Zum 30. Mal Garagos-Basar

Der Garagos-Basar in Katzwinkel-Elkhausen feiert Jubiläum. Zum 30. Mal öffnet er am 7. September seine Pforten - mit einem gewohnt umfangeichen Programm, tollen Verlosungen und musikalischer Unterhaltung. Zum Auftakt gibt es ein Open-Air-Konzert mit der Coverband „elevation“.

Katzwinkel-Elkhausen. Es ist kein Geheimnis: Was in Wissen der Jahrmarkt der katholischen Jugend ist, ist in Elkhausen der Garagos-Basar. Am Sonntag, dem 7. September, ist es wieder so weit: Zum 30. Mal öffnet der Basar seine Pforten rund um das Jugendheim in Elkhausen. Der Startschuss fällt schon am Vorabend: Am Samstag, dem 6. September, steigt auf dem Garagos-Platz ab 19.30 Uhr ein Open-Air-Konzert mit der Wallmenrother Coverband „elevation“. Der Eintritt ist frei.
Der Sonntag folgt dann dem für Garagos-Basar-Besucher vertrauten Programm: Um 10.00 Uhr findet die heilige Messe statt, begleitet vom Kinderchor der Kreismusikschule unter der Leitung von Michael Ullrich. Gegen 11.00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung, ab 11.30 Uhr spielt die Bergkapelle Vereinigung zum Frühschoppen auf.
Um 13.00 Uhr wird es dann erstmals spannend für alle anwesenden Besitzer von Tombola-Losen: In einer Sonderziehung werden dann 5 mal jeweils 200 Euro verlost. Das Nachmittagsprogramm bestreiten die Babara Grundschule Katzwinkel (13.45 Uhr), das Jugendorchester vom Musikverein Scheuerfeld (14.00 Uhr), der Kindergarten Löwenzahn Katzwinkel (15.15 Uhr) und Clown Elmo und Fiona (15.30 Uhr). Um 16.00 Uhr ist eine weitere Sonderziehung mit Gewinnen von nochmals 5 mal jeweils 200 Euro geplant, auch diesmal unter allen anwesenden Besitzern von Tombolalosen. Danach kommt die Tanzgruppe Cowgirls aus Katzwinkel (16.30 Uhr), bevor um 17.00 Uhr die große Tombolalosziehung mit über 150 Preisen stattfindet. Als erster Preis winkt eine Flugreise für zwei Personen nach Djerba. Den Schlusspunkt setzt in diesem Jahr ab etwa 18.30 Uhr ein Open-Air-Konzert mit dem „Duo Nonstop“.
Zum 30. Garagos-Basar erwartet das Basar-Team Schwester Maria von den Comboni-Schwestern aus Garagos. Sie wird eine Woche ihres Heimaturlaubs in Elkhausen verbringen und dem Basar-Team tatkräftig zur Seite stehen. Unterstützung kommt auch von Innnenarchitektin Eva Brenner. Die gebürtige Elkhausenerin, regelmäßig in der TV-Sendung „Einzug in ein neues Leben“ zu sehen, war früher selbst aktives Mitglied des Basar-Teams. Natürlich locken auch wieder Verkaufsstände mit Gewürzen, Keramik, Tüchern und Schmuck aus Garagos. Zum Jubiläum gibt es auch wieder ein Kochbuch, dessen Erlös ebenfalls ins Garagaos-Projekt fließen wird. Das Kinderprogramm ist gewohnt umfangreich.
Und am Basar-Sonntag muss auch niemand selber kochen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein: Garagos-Pfanne mit Tzaziki, Bratwurst, Currywurst, Pommes, Erbsensuppe von Haus Marienberge, frische Waffeln und selbstgebackener Kuchen sind im Angebot, außerdem laden ein Weizenbierstand und natürlich die Weinstube ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Ein märchenhaftes Bogenturnier

Ein märchenhaftes Turnier veranstalteten die Bogenschützen der SG Hamm. Zu dem traditionellen Fantasy-Turnier ...

Union demonstriert Geschlossenheit

Die Kreis-CDU formiert sich und geht geschlossen in den Kommunalwahlkampf im Juni kommenden Jahres. Das ...

Kreisweite DRK-Übung war erfolgreich

Ein Zug der Westerwaldbahn ist mit einem Traktor kollidiert. Auf dem Bahnübergang Hildburgstraße in Elkenroth. ...

Drehleiter zur Übung in Steinebach

Ein nicht alltäglicher Übungsabend stand jetzt für die Feuerwehr Steinebach an. Es wurde die Positionierung ...

Tennisjugend spielt in Altenkirchen

Im Jubiläumsjahr der ASG Altenkirchen finden in der Kreisstadt zum 35. Male die Tennis-Kreisjugend-Meisterschaften ...

Christopher Becher erläuterte Konzept

Bei den Genossinnen und Genossen in Niederfischbach stellte sich jetzt der designierte SPD-Bürgermeisterkandidat ...

Werbung