Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Schichtwechsel zum Jahresausklang im Kulturwerk

Die Silvesterparty im Kulturwerk Wissen, besser bekannt als "Schichtwechsel" startet am 31. Dezember, 20 Uhr. Für die lange Partynacht sorgt die Band "Jockel and Friends" mit Gala-Besetzung und verspricht Tanzmusik der Extraklasse. Sitzplatzbuchungen sind möglich, an der Abendkasse gibt es nur Stehplätze.

Zum Schichtwechsel 2014 gibt es Tanzmusik der Extraklasse. Foto: Veranstalter

Wissen. Am 31. Dezember heißt es ab 20 Uhr wieder „Schichtwechsel“ im Kulturwerk Wissen, denn dann feiert und tanzt die Gala-Band „Jockel and Friends“ in XL-Besetzung mit den Gästen in das neue Jahr 2015.
Die Band um Bandleader und Sänger Jockel Schmidt, bekannt von Hännes, Street Life und Smash ist nun schon seit einigen Jahren der neue Stimmungsgarant auf vielen heimischen Veranstaltungen, wie Karneval und Bayrischer Abend im Kulturwerk oder die Schützenfeste in Wissen, Birken-Honigsessen und Schönstein.

Zum Jahreswechsel formieren sich die „Friends“ eigens zur großen Gala-XL-Besetzung, mit dabei sind Sängerin Yasmin Weitershagen (Golden Gate, FBI, ResQ), Gitarrist Jan Etzbach (FBI, ResQ), Bassist Marco Orthen (FBI, The Peteles, The Path Of Genesis, BBs finest), Keyboarder und Gitarrist Dominik Weitershagen (FBI, Jojo Weber Band), Schlagzeuger Thomas Achberger (Golden Gate, Beautiful Noise) und Saxofonist Jörg Schulte (Pink Pulse).

In der Musikauswahl wird passend zu Silvester neben den größten Partyhits und Tanzmusik natürlich auch musikalisch Rückblick auf die Hits des Jahres 2014 gehalten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben einer umfangreichen Getränkeauswahl wird ein Imbiss mit hausgemachten, herzhaften Snacks sowie eine Sekt- und Longdrinkbar angeboten. Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange, verfügbar sind reservierte Sitzplätze an Banketttischen inkl. Neujahrssekt für 22 Euro sowie Stehplätze für 18 Euro.

An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) sind nur Stehplätze für 22 Euro verfügbar. Mit Ausnahme des Neujahrssekt bei Sitzplatzbuchung sind keine weiteren Speisen oder Getränke im Eintrittspreis enthalten.

Die Eintrittskarten sind im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen, Maarstraße in Wissen) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) erhältlich. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit OKAY-Veranstaltungen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde feierten Jahresausklang

In Bockenau, am Südrand des Hunsrücks feierten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen den Jahresausklang. ...

Feuerwehr feiert „Zwischer de Joahr-Party“

Der erste Bauabschnitt des Umbaus des Steinebacher Feuerwehrhauses ist fertig. Jetzt gibt es die vom ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Zuviel gezahlte Rundfunkgebühren bis 31.Dezember zurückfordern

Die HwK Koblenz informiert darüber, dass in Einzelfällen Betriebe zu hohe Rundfunkgebühren bezahlt haben ...

BGV-Kalenderrätsel aufgelöst

Die Kalenderrätsel des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) sind gelöst und die Gewinner sollen noch vor ...

Brunnen, Beiträge und Friedhof im Blick

Der Daadener Ortsgemeinderat hatte in der jüngsten Sitzung eine umfangreiche Tagesordnung. Dabei ging ...

Werbung