Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Doppelsieg für den RSC Betzdorf beim Crossrennen in Cochem

Das Crossrennen in Cochem auf schwieriger Strecke erforderte Teamgeist. Die beiden RSC-Fahrer vom Team Schäfer Shop Marvin Schmidt, Platz 2, und Christoph Ambroziak, Platz 1, fuhren erneut einen Doppelsieg ein.

Doppelsieg für die Crossrennfahrer vom RSC Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. Die beiden Schäfer Shop Fahrer Marvin Schmidt und Christoph Ambroziak starteten beim an der Mosel gelegenen Crossrennen. Anders als noch bei der Landesverbandsmeisterschaft in Herxheim war die Strecke technisch anspruchsvoll und mit vielen verwinkelten Abschnitten gespickt. Zudem war der Boden durch den Dauerregen in eine Schlammpiste verwandelt worden.

Dadurch wurde das Rennen von weniger taktischen Situationen geprägt. Die beiden Rennfahrer setzten sich vom Start weg an die Spitze des Feldes und zeigten direkt ihre Stärke im schwierigen Gelände. Zum Schluss setzte sich dann „Ambro“ durch eine Tempoverschärfung etwas ab und konnte einen weiteren Sieg für den RSC Betzdorf einfahren.



Mit Marvin Schmidt auf Platz zwei war der dritte Doppelsieg in der laufenden Saison für den Radsportclub perfekt. Der Dank der beiden Sportler gilt auch den Helfern im Depot. Denn ohne die überragende Arbeit der Betreuer in der Radwechselzone, die jede Runde ein sauberes und perfekt präpariertes Rad bereitstellten, wäre dieser Erfolg bei den gegebenen Bedingungen jedoch nicht möglich gewesen. Ambroziak sagte: „Radsport ist eben ein Mannschaftssport!“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde feierten Jahresausklang

In Bockenau, am Südrand des Hunsrücks feierten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen den Jahresausklang. ...

Feuerwehr feiert „Zwischer de Joahr-Party“

Der erste Bauabschnitt des Umbaus des Steinebacher Feuerwehrhauses ist fertig. Jetzt gibt es die vom ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Schichtwechsel zum Jahresausklang im Kulturwerk

Die Silvesterparty im Kulturwerk Wissen, besser bekannt als "Schichtwechsel" startet am 31. Dezember, ...

Landtag und Weihnachtsmarkt besucht

Die Landfrauen Hamm/Sieg besuchten kürzlich den Mainzer Landtag und den Mainzer Weihnachtsmarkt. Eine ...

Karin Giovanella aus Daaden traf Michael Gorbatschow

Die Kreisvorsitzende und Bundesvorstandsmitglied der Senioren-Union Karin Giovanella aus Daaden traf ...

Werbung