Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Feuerwehr feiert „Zwischer de Joahr-Party“

Der erste Bauabschnitt des Umbaus des Steinebacher Feuerwehrhauses ist fertig. Jetzt gibt es die vom Förderverein initiierte Party zwischen den Jahren am Samstag, 27. Dezember. Musik und deftige Speisen sowie Getränke werden geboten und man freut sich auf viele Gäste.

Wehrführer Klaus Ahrenhold (Uniform) und Vorsitzender Michael Böhmer freuen sich auf die Party und viele Gäste. Foto: pr

Steinebach. Durch den Umbau des Steinebacher Feuerwehrhauses, der erste Bauabschnitt ist nun beendet, konnte der Förderverein der Steinebacher Feuerwehr nun zwei Jahre lang sein traditionelles Schlachtfest nicht feiern.

Grund genug für den rührigen Vereinsvorstand um Vorsitzenden Michael Böhmer sowie die Einsatzabteilung mit Wehrführer Klaus Dieter Ahrenhold an der Spitze, sich Gedanken um eine Alternative zu machen.
„Wir werden so oft auf unsere Parties angesprochen und gefragt, wann wir endlich nochmal was starten, da mussten wir uns einfach für dieses Jahr noch etwas einfallen lassen“, sagten die beiden unisono.

Nun ist es also soweit, zwischen Weihnachten und Silvester, am Samstag, den 27. Dezember, ab 17 Uhr, lädt der Förderverein seine Gäste aus nah und fern zur „Zwischer de Joahr-Party“ ins Feuerwehrhaus ein.
In bekannter Manier verköstigen die Steinebacher die Besucher mit allerhand deftigen Speisen aus der Metzgerküche. Für einen stimmungsvollen Gastauftritt am Abend hat sich schon eine Abordnung des Musikvereins Steinebach unter der Leitung von Michael Weib angesagt – gute Unterhaltung ist also garantiert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Finaler Festakt zum 700-jährigen Jubiläum

Am 16. Dezember 1314 verlieh Kaiser Ludwig IV. der Bayer Altenkirchen die Stadtrechte. Die Kreisstadt ...

"Last Christmas Shopping" in Wissen

Die Mitgliedsgeschäfte der Wissener Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" laden für Samstag, 20. Dezember, ...

Wanderfreunde feierten Jahresausklang

In Bockenau, am Südrand des Hunsrücks feierten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen den Jahresausklang. ...

Doppelsieg für den RSC Betzdorf beim Crossrennen in Cochem

Das Crossrennen in Cochem auf schwieriger Strecke erforderte Teamgeist. Die beiden RSC-Fahrer vom Team ...

Schichtwechsel zum Jahresausklang im Kulturwerk

Die Silvesterparty im Kulturwerk Wissen, besser bekannt als "Schichtwechsel" startet am 31. Dezember, ...

Werbung