Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

Abschlussveranstaltung LILE-Konzept wird verschoben

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region VG Puderbach, VG Dierdorf, VG Flammersfeld und VG Rengsdorf bewerben sich derzeit um die Anerkennung als so genannte LEADER-Region für die neue EU-Förderperiode 2014 - 2020.

Region. Die LILE (Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie) stellt das Bewerberkonzept der Raiffeisen-Region (Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf) dar.

Nachdem jetzt durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten bekannt gegeben wurde, dass voraussichtlich die Abgabefrist für die LILE verlängert wird, teilen die Verbandsgemeinden entsprechend der Abstimmung mit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) mit, dass die für den 8. Januar in Puderbach angekündigte Abschlussveranstaltung verschoben wird. Ein neuer Termin wird in der kommenden Woche abgestimmt und dann auf den Internetseiten der Verbandsgemeinden und bei uns veröffentlicht.



AnsprechpartnerInnen zum LEADER-Entwicklungskonzept Raiffeisen-Region
VG Dierdorf: Bettina Lied’l, T 02689 /291-34, bettina.liedl@vg-dierdorf.de
VG Flammersfeld: Anke Schmidt, T 02685/809-145, anke.schmidt@vg-flammersfeld.de
VG Puderbach: Karl Hauck, T 02684/858-200, karl.hauck@puderbach.de
VG Rengsdorf: Monika Edling, T 02634/61-13, monika.edling@rengsdorf.de
Grontmij GmbH: Marion Gutberlet, T 0261/30439-18, marion.gutberlet@grontmij.de
Beatrix Ollig, T 0261-30439-41, beatrix.ollig@grontmij.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen

Weiterbildung der Kreisvolkshochschule zum Thema Psychomotorik in der Kindertagesstätte endete mit Zertifikatsübergabe. ...

IHK Altenkirchen bietet Hilfe für Existenzgründer

Auch im kommenden Jahr bietet die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen Existenzgründerseminare an. Der Weg ...

Kaiser-Wilhelm-Brunnen soll wieder in die Stadt

Die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld spricht sich für die Rückkehr des Kaiser-Wilhelm-Brunnens in ...

Erfolgreich die Karateprüfung abgelegt

Drei Karate-Sportler absolvierten am Dienstag, 16. Dezember beim Budo-Club Betzdorf ihre Prüfung für ...

FvS-Gymnasium Betzdorf verlieh Zertifikate

Kurz vor den Weihnachtsferien gibt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen nochmal Gas bei ...

Preise für Logo-Wettbewerb vergeben

Für die schulinterne Weihnachtsfeier hatte die Kinder an der Grundschule Etzbach fleißig geübt und führten ...

Werbung