Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Treif Oberlahr baut neues Kundencenter

Mit dem obligatorischen Spatenstich begann der Bau eines rund 4000 Quadratmeter großen Kundencenters des Maschinenbau-Unternehmens Treif in Oberlahr. Rund 5,5 Millionen Euro werden am Firmensitz investiert, Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser gibt damit ein klares Bekenntnis zur Region.

Zum Spatenstich kamen unter anderem: Matthias Wisser vom Planungsbüro Dittrich, (links))
Gisbert Busch, Dickopf Bau GmbH, (mit Helm), rechts daneben: Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser, Ingo Dittrich, Planungsbüro Dittrich (3. von rechts) und Martin Selbach, Projektleiter „Neubau“ (rechts). Foto: Treif

Oberlahr. Mit dem traditionellen Spatenstich fiel jetzt offiziell der Startschuss für den Bau des neuen Kundencenters des Maschinenbau-Unternehmens Treif. Bis Ende 2015 soll ein zweistöckiges Gebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 4000 Quadratmetern entstehen.

Im neuen Kundencenter können Kunden das breite Spektrum der Lebensmittelschneidtechnik erleben. Hier werden Maschinen präsentiert, Schneidtests und Schulungen durchgeführt und alle Abteilungen untergebracht, die in besonders engem Kundenkontakt stehen wie Vertrieb und Service. Ein besonderes Highlight des großen Bauvorhabens wird die „gläserne Fertigung“ sein. Durch Glasfronten können die Besucher die Arbeitsprozesse in der Fertigung verfolgen und sich somit einen Eindruck von der Herstellung der Maschinen verschaffen.

Treif investiert etwa 5,5 Millionen Euro in den Neubau. Die Anbindung an das Gebäude wird über die neue Toni-Reifenhäuser-Straße erfolgen, die nach dem Firmengründer und Vater des heutigen Inhabers und Geschäftsführers Uwe benannt wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Mit dem neuen Kundencenter möchten wir auch auf diesem Weg unsere Nähe zum Kunden weiter ausbauen und stärken“, erklärte Uwe Reifenhäuser. Zudem sei der Bau ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland und zur Region.
Zum Spatenstich kamen neben Vertretern des Planungsbüros Dittrich (Neustadt/Wied) und der Dickopf Bau GmbH (Herschbach) auch die Leiter der Fertigung, des Vertriebs, des Service und der weltweiten Niederlassungen von Treif.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Sieger des Vorlese-Wettbewerbs stehen fest

In guter vorweihnachtlicher Tradition stellten die Kinder der Jahrgangsstufe 6 des Freiherr-vom-Stein ...

Weihnachtskonzert in Daaden

Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für Sonntag, 21. Dezember zum traditionellen Weihnachtskonzert in ...

Weihnachtsgeschenke zum letzten Tafel-Termin

Eine schöne Weihnachtsüberraschung hat die Grundschule Hamm (Sieg) den Gästen der Altenkirchener Tafel ...

Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

BVMW fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer

Nach der Entscheidung am 17. Dezember des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonungsregelung für Betriebsvermögen ...

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe (NNE), daran gibt es kaum noch Zweifel. ...

Werbung