Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Treif Oberlahr baut neues Kundencenter

Mit dem obligatorischen Spatenstich begann der Bau eines rund 4000 Quadratmeter großen Kundencenters des Maschinenbau-Unternehmens Treif in Oberlahr. Rund 5,5 Millionen Euro werden am Firmensitz investiert, Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser gibt damit ein klares Bekenntnis zur Region.

Zum Spatenstich kamen unter anderem: Matthias Wisser vom Planungsbüro Dittrich, (links))
Gisbert Busch, Dickopf Bau GmbH, (mit Helm), rechts daneben: Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser, Ingo Dittrich, Planungsbüro Dittrich (3. von rechts) und Martin Selbach, Projektleiter „Neubau“ (rechts). Foto: Treif

Oberlahr. Mit dem traditionellen Spatenstich fiel jetzt offiziell der Startschuss für den Bau des neuen Kundencenters des Maschinenbau-Unternehmens Treif. Bis Ende 2015 soll ein zweistöckiges Gebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 4000 Quadratmetern entstehen.

Im neuen Kundencenter können Kunden das breite Spektrum der Lebensmittelschneidtechnik erleben. Hier werden Maschinen präsentiert, Schneidtests und Schulungen durchgeführt und alle Abteilungen untergebracht, die in besonders engem Kundenkontakt stehen wie Vertrieb und Service. Ein besonderes Highlight des großen Bauvorhabens wird die „gläserne Fertigung“ sein. Durch Glasfronten können die Besucher die Arbeitsprozesse in der Fertigung verfolgen und sich somit einen Eindruck von der Herstellung der Maschinen verschaffen.

Treif investiert etwa 5,5 Millionen Euro in den Neubau. Die Anbindung an das Gebäude wird über die neue Toni-Reifenhäuser-Straße erfolgen, die nach dem Firmengründer und Vater des heutigen Inhabers und Geschäftsführers Uwe benannt wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Mit dem neuen Kundencenter möchten wir auch auf diesem Weg unsere Nähe zum Kunden weiter ausbauen und stärken“, erklärte Uwe Reifenhäuser. Zudem sei der Bau ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland und zur Region.
Zum Spatenstich kamen neben Vertretern des Planungsbüros Dittrich (Neustadt/Wied) und der Dickopf Bau GmbH (Herschbach) auch die Leiter der Fertigung, des Vertriebs, des Service und der weltweiten Niederlassungen von Treif.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Sieger des Vorlese-Wettbewerbs stehen fest

In guter vorweihnachtlicher Tradition stellten die Kinder der Jahrgangsstufe 6 des Freiherr-vom-Stein ...

Weihnachtskonzert in Daaden

Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für Sonntag, 21. Dezember zum traditionellen Weihnachtskonzert in ...

Weihnachtsgeschenke zum letzten Tafel-Termin

Eine schöne Weihnachtsüberraschung hat die Grundschule Hamm (Sieg) den Gästen der Altenkirchener Tafel ...

Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

BVMW fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer

Nach der Entscheidung am 17. Dezember des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonungsregelung für Betriebsvermögen ...

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe (NNE), daran gibt es kaum noch Zweifel. ...

Werbung