Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Sieger des Vorlese-Wettbewerbs stehen fest

In guter vorweihnachtlicher Tradition stellten die Kinder der Jahrgangsstufe 6 des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf eindrucksvoll ihr Können als Vorleserinnen und Vorleser unter Beweis – und zeigten so auch ihre Begeisterung für das Thema Lesen und Bücher. Giulia Candito wurde Schulsiegerin der Klassen 6.

Die Klassensieger mit der Schulsiegerin, von links: Pius Kiesler (6d), Paul Nitz (6b), Schulsiegerin Giulia Candito (6c), Paula Uebach (6e) und Marie Kleine-Stevermuer (6a). Im Hintergrund die Jury. Foto: Schule

Betzdorf. Im Rahmen des Deutschunterrichtes ermittelte in den letzten Wochen jede Klasse ihre beste Leserin oder ihren besten Leser. So trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger Marie Kleine–Stevermuer (6a), Paul Nitz (6b), Giulia Candito (6c), Pius Kiesler (6d) sowie Paula Uebach (6e) kürzlich in der Bibliothek des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums.

Schließlich ging es um den Titel der Schulsiegerin bzw. des Schulsiegers. Dazu galt es eine Fachjury aus Vertreterinnen und Vertretern der Schüler (Anika Weber (MSS 12), der Lehrer (Sigrid Fielauf und Krisztina Locskai) sowie der Schulleitung (Heiko Schnare) in den Kategorien Textgestaltung, Lesetechnik und Textverständnis zu überzeugen.

Die fünf Kandidatinnen und Kandidaten lasen einen selbst gewählten Buchausschnitt sowie einen unbekannten Text vor. Dabei spiegelte die Auswahl der Texte auch die große Bandbreite der unterschiedlichen Lesevorlieben der Mädchen und Jungen wider. In diesem Jahr reichte das Spektrum vom klassischen Jugendbuch („Tim Thaler“ von James Krüss) über moderne Phantasygeschichten („Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke) bis zum spannenden Thriller („Mädchenfänger“ von Jilliane Hoffman).



Mit Spannung wurde schließlich das Ergebnis der Jury erwartet. Giulia Candito überzeugte mit ihrer Lebendigkeit und Ausdrucksstärke, wie Schulleiter Heiko Schnare bei der Siegerehrung betonte. Alle Klassensiegerinnen und -sieger freuten sich über eine Urkunde und Buchpreise, die freundlicherweise vom Verein der Ehemaligen gestiftet wurden.

Erstmalig durften auch die zuschauenden Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 eine eigene Wertung abgeben. Sie beurteilten die Vorlesenden und ihre Bücher hinsichtlich „Humor“, „Spannung“ und „beste Buchvorstellung“.

Schulsiegerin Giulia darf im nächsten Februar ihr Können im Regionalentscheid unter Beweis stellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Weihnachtskonzert in Daaden

Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für Sonntag, 21. Dezember zum traditionellen Weihnachtskonzert in ...

Weihnachtsgeschenke zum letzten Tafel-Termin

Eine schöne Weihnachtsüberraschung hat die Grundschule Hamm (Sieg) den Gästen der Altenkirchener Tafel ...

Vorstandsteam jetzt komplett

Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurden Klaus Hackbeil und Uwe Striegl zu Kassenprüfern ...

Treif Oberlahr baut neues Kundencenter

Mit dem obligatorischen Spatenstich begann der Bau eines rund 4000 Quadratmeter großen Kundencenters ...

Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

BVMW fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer

Nach der Entscheidung am 17. Dezember des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonungsregelung für Betriebsvermögen ...

Werbung