Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

SSV Weyerbusch ist beim AH-Supercup dabei

Der SSV Weyerbusch nimmt am 10. Deutschen Altherren-Supercup Ü 32 teil. Insgesamt 60 Mannschaften aus dem Bundesgebiet nehmen teil. Zur Auslosung nach Oyten reiste eine Delegation des SSV und erhielt dafür großes Lob.

Im Heimathaus in Oyten fand die Auslosungen der Spielpaarungen statt. Foto: Verein

Weyerbusch. Der Deutsche Altherren-Supercup ist die inoffizielle Deutsche Altherrenmeisterschaft der Ü 32-Fußballer mit den besten Mannschaften aus allen Bundesländern. Das Turnier wird seit 2006 jährlich bei verschiedenen Vereinen ausgetragen, so dass im Jahr 2015 das Bundesjubiläumsmasters stattfindet.

Ausrichter des 10. Supercups, der am 12./13. Juni 2015 ausgespielt wird, ist der TV Oyten in Kooperation mit dem TSV Achim, TSV Bierden und TB Uphusen.

Insgesamt werden dort 60 Mannschaften erwartet, darunter so klangvolle Namen wie FC Bayern München, Hertha BSC, VFB Lübeck, TuS Germania Schnelsen, 1. FC Neubrandenburg, SG Sonnenhof Großaspach, Spvg Porz und SSV Weyerbusch sowie viele andere.
Am 12. Dezember fand die Auslosung der Begegnungen im Heimathaus Oyten statt. Als Losfee fungierte an diesem Abend der Bundesligaschiedsrichter Peter Gagelmann.



Der SSV Weyerbusch wurde der Gruppe J zugelost und trifft dort zunächst auf den VFB Lübeck, FC Anker Wismar, HSC Hannover und TSV Kareth-Lappersdorf.

Die Alten Herren des SSV Weyerbusch nehmen zum vierten Mal in Folge an diesem Turnier teil, was schon eine bemerkenswerte Leistung darstellt. Großes Lob erhielten die Verantwortlichen des SSV, da sich eine Delegation nach Oyten auf den Weg gemacht hatte, um an der Auslosung teilzunehmen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Rat Hamm blickte auf Finanzen - Steuererhöhungen kommen

Der Rat der Ortsgemeinde nahm zur Kenntnis, dass auch nach Prüfung des Sachstandes der Gemeindefinanzen ...

Kripo warnt: Einbruchsobjekte werden oftmals gekennzeichnet

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt und häufig gibt es den Verdacht, das Täter zuvor die Objekte gezielt ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz appelliert an gute und umfassende Vorbereitungen sowie ...

Vorstandsteam jetzt komplett

Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurden Klaus Hackbeil und Uwe Striegl zu Kassenprüfern ...

Weihnachtsgeschenke zum letzten Tafel-Termin

Eine schöne Weihnachtsüberraschung hat die Grundschule Hamm (Sieg) den Gästen der Altenkirchener Tafel ...

Weihnachtskonzert in Daaden

Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für Sonntag, 21. Dezember zum traditionellen Weihnachtskonzert in ...

Werbung