Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Kätzchen suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für zwei junge Kätzchen ein neues Zuhause. Beide Kater sind als "Wohnungskatzen" zu halten, kastriert und geimpft. Interessenten sollten sich melden, man kann die Katzen auch kennenlernen.

Veli und Michel. Foto: Verein

Kreis Altenkirchen. 2012 wurde Kater "Veli" geboren. Er ist kastriert, tätowiert und geimpft. Vom Wesen her ist er ein ruhiger und anfangs etwas scheuer Kater.
Wenn die erste Scheu allerdings überwunden wurde, ist er ein sehr lieber Kater, der Familienanschluss und Streicheleinheiten sucht.
Er ist FIV-positiv und kann deswegen nur als Wohnungskatze gehalten werden, was er aber gewöhnt ist.
Sein Bruder Michel hängt sehr an ihm.
Deswegen wäre es schön,wenn beide ein liebevolles zu Hause finden würden.
Gerne können Interessenten die beiden auch mal besuchen.
Weitere Infos unter Tel.: 02741-21523 Möller

Kater "Michel" ist der Bruder von Veli und ein ganz liebenswerter, anfangs etwas scheuer Kater. Er ist auch FIV-positiv und kann deswegen ebenfalls nur als Wohnungskatze gehalten werden. Michel ist immer gut gelaunt, ein anhänglicher sympathischer Kumpel, mit dem man viel Spaß haben kann.
Bei Interesse melden Sie sich unter Tel.: 02741-21523



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Weitere Artikel


Führerloser Sprinter prallte gegen Gasverteilerkasten

Den ersten Meldungen der Polizei Straßenhaus zufolge besteht für die Bevölkerung derzeit keine Gefahr ...

Bereitschaftsdienstzentrale bleibt in Wissen

Gute Nachricht für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden Wissen und Hamm. Die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale ...

Ortsgemeinderat Forst erhöht die Steuern

Mit Steuererhöhungen geht die Ortsgemeinde Forst ins neue Jahr. Alle Gemeindesteuern werden ab 2015 deutlich ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz appelliert an gute und umfassende Vorbereitungen sowie ...

Kripo warnt: Einbruchsobjekte werden oftmals gekennzeichnet

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt und häufig gibt es den Verdacht, das Täter zuvor die Objekte gezielt ...

Rat Hamm blickte auf Finanzen - Steuererhöhungen kommen

Der Rat der Ortsgemeinde nahm zur Kenntnis, dass auch nach Prüfung des Sachstandes der Gemeindefinanzen ...

Werbung