Werbung

Nachricht vom 20.12.2014    

Bereitschaftsdienstzentrale bleibt in Wissen

Gute Nachricht für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden Wissen und Hamm. Die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Wissen-Hamm am St.-Antonius Krankenhaus bleibt bestehen. Das bedeutet die ärztliche Versorgung wohnortnah an den Wochenenden.

Wissen/Mainz. Die zeitweise im Raum stehende Schließung der Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Hamm-Wissen am Wissener Krankenhaus ist vom Tisch.

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV) hat sich für eine so genannte Filiallösung als Kompromiss ausgesprochen, wonach die BDZ bestehen bleibt und an Wochenenden tagsüber geöffnet sein wird. Für die sprechstundenfreien Zeiten während der Woche würden dann die niedergelassenen Ärzte Vertretungslösungen sicherstellen. Das hat die KV-Vorsitzende Dr. Sigrid Ultes-Kaiser dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders mitgeteilt.

„Ich bin sehr froh, dass die gemeinsamen Anstrengungen von Politik, der niedergelassenen Ärzte und auch dem privaten Engagement aus der Bevölkerung durch eine breit angelegte Unterschriftenaktion der Herzsportgruppe zugunsten der BDZ Früchte getragen und die KV unsere Argumente gewürdigt hat“, sagt Enders.



Damit bleibe die BDZ in Wissen für rund 26.000 Einwohner aus den beiden Verbandsgemeinden Hamm und Wissen der zentrale ärztliche Anlaufpunkt außerhalb der Sprechstundenzeiten.

Die KV hatte aus Kostengründen intern darüber nachgedacht, die BDZ in Wissen zu schließen. Das hätte für die Bevölkerung jedoch erheblich weitere Fahrtstrecken zu den Bereitschaftsdiensten nach Altenkirchen oder Kirchen zur Folge gehabt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Forst erhöht die Steuern

Mit Steuererhöhungen geht die Ortsgemeinde Forst ins neue Jahr. Alle Gemeindesteuern werden ab 2015 deutlich ...

Trierer Weihnachtsmarkt besucht

Eine besondere Adventsfahrt erlebten acht Seniorinnen aus Betzdorf dank des Engagements vieler freiwilliger ...

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Die Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins Hamm hatte viele Facetten, nachdenkliche Worte zu den aktuellen ...

Führerloser Sprinter prallte gegen Gasverteilerkasten

Den ersten Meldungen der Polizei Straßenhaus zufolge besteht für die Bevölkerung derzeit keine Gefahr ...

Kätzchen suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für zwei junge Kätzchen ein neues Zuhause. Beide Kater sind als ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz appelliert an gute und umfassende Vorbereitungen sowie ...

Werbung