Werbung

Nachricht vom 20.12.2014    

Trierer Weihnachtsmarkt besucht

Eine besondere Adventsfahrt erlebten acht Seniorinnen aus Betzdorf dank des Engagements vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer. Es ging nach Trier, der Weihnachtsmarkt und der Dom wurden besucht.

Einen schönen Aufenthalt gab es in Trier. Foto: pr

Betzdorf. Acht Senioren des Marienhaus Altenzentrums St. Josef in Betzdorf reisten in die älteste Stadt Deutschlands und besuchten dort den Weihnachtsmarkt.
Dies war eine schöne Abwechslung zum Heimalltag, denn die Seniorinnen konnten nach gebrannten Mandeln und Glühwein in einem schönen Vier Sterne-Hotel richtig entspannen. Ein Besuch im Trierer Dom durfte natürlich auch nicht fehlen.

Diese Fahrt ist Dank des ehrenamtlichen Einsatzes von den Mitarbeitern, der Heim- und Pflegedienstleitung des Marienhaus Altenzentrums St. Josef und ehrenamtlichen Helfern erst möglich geworden.

Abgerundet wurde die Fahrt bei einem gemütlichen Abendessen in einer heimischen Gaststätte. Es hatte den Damen sehr gut gefallen und sie bedankten sich mit den Worten:
„Nein, was war das schön!“
So weihnachtlich eingestimmt ging es wieder ins Altenzentrum, wo auch schon einen Tag später eine sehr schöne Weihnachtsfeier für alle Bewohner des Hauses gefeiert wurde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Die Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins Hamm hatte viele Facetten, nachdenkliche Worte zu den aktuellen ...

Vorweihnachtszeit im Zauberwald

Die Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth hatte die Vorweihnachtszeit gestaltet. Die Kinder konnten ...

Ortsdurchfahrt Güllesheim hat hohes Gefahrenpotential

Die B 256 Ortsdurchfahrt Güllesheim ist gefährlich. Das wissen die Anwohner, der Ortsgemeinderat und ...

Ortsgemeinderat Forst erhöht die Steuern

Mit Steuererhöhungen geht die Ortsgemeinde Forst ins neue Jahr. Alle Gemeindesteuern werden ab 2015 deutlich ...

Bereitschaftsdienstzentrale bleibt in Wissen

Gute Nachricht für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden Wissen und Hamm. Die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale ...

Führerloser Sprinter prallte gegen Gasverteilerkasten

Den ersten Meldungen der Polizei Straßenhaus zufolge besteht für die Bevölkerung derzeit keine Gefahr ...

Werbung