Werbung

Nachricht vom 20.12.2014    

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Die Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins Hamm hatte viele Facetten, nachdenkliche Worte zu den aktuellen Flüchtlingsdramen, Musik und Gesang zur Weihnachtszeit, fröhliche Tänze und Ehrungen der langjährigen Mitglieder.

Von links: Grete Krämer, Hermann Klein, Helene Brandenburger, Marga Packschies, Wildrud Pauly, Christel Langenbach und MdL Thorsten Wehner. Foto: AWO

Hamm. Eine besinnliche Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest erlebten die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Hamm am 2. Adventssonntag. Im gut gefüllten Saal des Dietrich-Bonhoefer-Hauses in Hamm bedankte sich die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Wiltrud Pauly bei ihren Mitgliedern und Helfern, aber auch bei der Ortsgemeinde Hamm für die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Kulturhaus für die regelmäßigen Begegnungsnachmittage und Veranstaltungen des Ortsvereins.

AWO-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner überbrachte die besten Grüße des Kreisverbandes. Wehner ging in seinem Grußwort auch auf die aktuelle Flüchtlingsproblematik ein und betonte, dass man gerade vor dem Hintergrund der Friedensbotschaft des Weihnachtsfestes sich um die Belange dieser Menschen kümmern müsse.

Grete Krämer führte anschließend durch ein kurzweiliges musikalisches Programm. Den Auftakt bildete ein Bläser- und Gesangstrio – Olga, Ronda und Adrian. Der MGV „Liedertafel“ Hamm hatte gleich mehrere musikalische Leckerbissen für die Mitglieder des AWO Ortsvereins Hamm dabei und auch die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse 6 unter der Leitung von Andreas Klein zeigten ihr Können. Einen großen Auftritt hatten die „Küken“ der Tanzgruppe Pracht, die einen tollen Tanz darboten.



Kreisvorsitzender Thorsten Wehner konnte schließlich mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Arbeiterwohlfahrt ehren. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Helene Brandenburger, Marga Packschies, Hermann Klein und Ortsvereinsvorsitzende Christel Langenbach. Besonders lobende Worte fand Wehner für Christel Langenbach, die dem AWO Ortsverein nun schon mehr als 20 Jahren vorsteht. Zudem ist sie langjähriges Mitglied im AWO Kreisvorstand.

Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern von Jörg Brück an der Gitarre und Gesangsvorträgen des MGV „Liedertafel“ Hamm fand der Nachmittag einen gelungenen Abschluss.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Vorweihnachtszeit im Zauberwald

Die Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth hatte die Vorweihnachtszeit gestaltet. Die Kinder konnten ...

Ortsdurchfahrt Güllesheim hat hohes Gefahrenpotential

Die B 256 Ortsdurchfahrt Güllesheim ist gefährlich. Das wissen die Anwohner, der Ortsgemeinderat und ...

Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen

Die Kammerphilharmonie Köln kommt am Samstag, 27. Dezember in die Christuskirche nach Altenkirchen zum ...

Trierer Weihnachtsmarkt besucht

Eine besondere Adventsfahrt erlebten acht Seniorinnen aus Betzdorf dank des Engagements vieler freiwilliger ...

Ortsgemeinderat Forst erhöht die Steuern

Mit Steuererhöhungen geht die Ortsgemeinde Forst ins neue Jahr. Alle Gemeindesteuern werden ab 2015 deutlich ...

Bereitschaftsdienstzentrale bleibt in Wissen

Gute Nachricht für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden Wissen und Hamm. Die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale ...

Werbung