Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2008    

Reimer Steenbock verabschiedet

Vertreter von Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden, Landrat Michael Lieber und der stellvertretende Landesvorsitzende des Gemeinde- und Städtebundes, Heijo Höfer, verabschiedeten jetzt den langjährigen Geschäftsführer des GStB, Reimer Steenbock, im Hammer Kulturhaus. Steenbock geht in den Ruhestand.

steebock wurde verabschiedet

Hamm. Abschied von Reimer Steebock - 23 Jahre lang Geschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes (GStB) in Rheilnad-Pfalz. Eingeladen ins Hammer Kulturhaus hatte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Rainer Buttstedt. Landrat Lieber würdigte die gute Zusammenarbeit mit dem scheidenden Geschäftsführer und Wolfgang Schneider (Daaden) und rainer Buttstedt überreichten an Steenbock im Namen der Kreisgruppe die vom Künstler Arnold Morkramer gestaltete Bronzeplatte mit den Wappen der Verbandsgemeinden und der Satdt Herdorf mit einer eingebauten Quarzstufe, die aus der ehemaligen Grube Wickhausen stammt.
xxx
Foto: Wolfgang Schneider und Rainer Buttstedt überreichten an Reimer Steenbock zum Abschied eine Bronzeplatte, die von Arnold Morkramer gestaltet worden war (von links).



Kommentare zu: Reimer Steenbock verabschiedet

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Energiesparmesse großer Erfolg

Horhausen. Die 2. Westerwälder Energiesparmesse, die am vergagenen Wochenende in Horhausen stattfand, war, so Josef Zolk, ...

GdP trauert um Paul Bender

Kreis Altenkirchen/Wissen. Zum Wochenende erreichte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Nachricht vom Tode von Paul Bender ...

Glitzernde Rolls Royce bewundert

Burglahr. Der Wahl-Burglahrer Hans-Günter Zach und seine Frau Erika hatten ihre Burglahrer Mitbürger der älteren Semester ...

Recht auf würdevolle Pflege

Region. Die aktuelle Diskussion um eine Überarbeitung des Heimgesetzes nahm der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) ...

Gelungener Ausbau wurde gelobt

Altenkirchen. Die Altenkirchener SPD-Stadtratsfraktion und Stadtbürgermeister Heijo Höfer überzeugten sich vom gelungenen ...

VdK-Weyerbusch feierte 60.

Weyerbusch. Mit klassischer Musik des Duos "Belle Epoque", Natalja Lwoski und Verena Schmidt-Wittmann, eröffnete der VdK-Ortsverband ...

Werbung