Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Ausstellung zum Thema Organspende erfolgreich

Mehr als 400 Organspenderausweise wurden im Rahmen der Ausstellung "Herz verschenken" am DRK-Klinikum Kirchen verteilt. Die Selbsthilfegruppe für Nierentranspantierte und Dialysepatienten Siegerland und Olpe begleitete die Ausstellung und diskutierte auch mit Schülern.

Zum Abschluss der Ausstellung zum Thema Organspende gab es eine Veranstaltung mit Schülern der IGS Kirchen und einem authentischen Bericht von Christa Conrad. Foto: pr

Kirchen. Der Abschluss der Wanderausstellung „Herz verschenken“ der Landeszentrale für
Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz, in der Zeit vom 1. bis 19. Dezember im DRK-
Klinikum Kirchen/Sieg zeigte erfreuliche Resultate.

Dank der Initiative des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU), wurde der
Selbsthilfegruppe für Dialysepatienten und Nierentransplantierte Siegerland und Olpe (SHG
Niere) die Möglichkeit eröffnet, die Wanderausstellung „Herz verschenken“ mit einem Info-
Stand zu begleiten.

Anhand der Vielzahl der ausgelegten Informationsbroschüren zum Thema Nierenerkrankungen und Dialyse, insbesondere aber zum Thema Organspende und Transplantation, hatten die Besucher der Ausstellung die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Von diesem Angebot machten auch mehrere Schulklassen im Rahmen ihres Religions- und Ethikunterrichts Gebrauch, so auch zwei Schulklassen der IGS Kirchen.

Michael Wäschenbach stellte die wichtigsten Eckpunkte der Organspende dar. Dabei wurde deutlich, welche herausragende Bedeutung das Thema Organspende in unserer Gesellschaft hat. Denn immer noch sterben statistisch gesehen drei Patienten pro Tag, weil für sie kein Spenderorgan zur Verfügung steht.



Unter die Haut ging der Bericht von Christa Conrad, Niederfischbach, die davon erzählte, was 10 Jahre an der Dialyse und das Warten auf ein Spenderorgan bedeutet. Sie berichtete aber auch wie dankbar sie ist, vor vier Jahren eine Spenderniere erhalten zu haben und dass es Menschen gibt, die ihre Organe nach ihrem Tode spenden, damit andere Menschen weiterleben können. Die Bedeutung einer Organspende wurde durch die Schilderung des Erlebten von Christa Conrad für die Schülerinnen und Schüler Realität.

Die drei Wochen, in denen sich die SHG Niere in der Wanderausstellung „Herz verschenken“ präsentieren durfte, führte im Ergebnis dazu, dass neben einer Vielzahl von
Informationsbroschüren über 400 Organspenderausweise verteilt werden konnten. Deshalb
gilt der Dank an alle Beteiligten, die diese Präsentation ermöglicht haben, in der Hoffnung dazu beigetragen zu haben, dass sich einige Mitmenschen entschließen konnten,
Organspender zu werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Strömungsretter der DLRG konnten in der Sieg trainieren

Viele Leute haben die DLRG-Einsatzkräfte aus Betzdorf und Montabaur auf und an der Sieg im Bereich Kirchen-Freusburg ...

Von weihnachtlichem Frieden und Feststimmung keine Spur

Weit entfernt von dem allseits beschworenen Weihnachtsfrieden und der Vorfreude auf eine ruhige und besinnliche ...

Weihnachtszauber lockte auf den Dorfplatz

Am Vorabend zum 4.Adventssonntag stimmten sich die Katzwinkeler und Elkhausener auf dem Dorfplatz auf ...

Neue Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle

Am Freitag, 23. Januar gastiert die Live Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle Betzdorf. Stargast ...

Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen

Die Kammerphilharmonie Köln kommt am Samstag, 27. Dezember in die Christuskirche nach Altenkirchen zum ...

Ortsdurchfahrt Güllesheim hat hohes Gefahrenpotential

Die B 256 Ortsdurchfahrt Güllesheim ist gefährlich. Das wissen die Anwohner, der Ortsgemeinderat und ...

Werbung