Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Von weihnachtlichem Frieden und Feststimmung keine Spur

Weit entfernt von dem allseits beschworenen Weihnachtsfrieden und der Vorfreude auf eine ruhige und besinnliche Zeit waren zwei Verkehrsteilnehmer in Wissen. Eine Frau, 51 Jahre alt, und ein Mann, 55 Jahre alt, lieferten sich auf einem Parkplatz eine Auseinandersetzung, die nun die Anzeigen wegen Körperverletzung vermutlich für Beide nach sich zieht. Diebstähle gab es am Wochenende auch.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Die Polizei Wissen wurde zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern auf den Parkplatz eines großen Einkaufsmarktes "In der Deubach" am Samstag, 20. Dezember, gegen 14.20 Uhr in Wissen gerufen.

Eine 51-jährige Frau bezichtigte einen 55-jährigen Mann absichtlich mit seinem PKW auf sie losgefahren zu sein, als sie nach ihren Einkäufen einen leeren Einkaufswagen zurückbrachte. Der Autofahrer soll die Frau dabei mit der Stoßstange am Bein getroffen und verletzt haben. Im Zuge der weiteren Auseinandersetzung soll der 55-Jährige dann noch aus dem Wagen ausgestiegen sein und die Frau auch noch ins Gesicht geschlagen haben.

Der Autofahrer bezichtigte seinerseits die Frau, ihn vorher beleidigt und angespuckt zu haben. Von weihnachtlicher Vorfreude und Besinnlichkeit gab es hier keine Spur. Weitere Ermittlungen in der Sache erbrachten, dass es bereits einen länger andauernden Streit zwischen den Beteiligten gibt, der erneut in dem aktuellen und traurigen Vorfall endete. Die Ermittlungen zum genauen Sachverhalt dauern noch an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mögliche Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Wissen zu melden. Tel.: 02742/9350

Diebstähle im Stadtgebiet Wissen:
An einem Eckgrundstück Tulpenweg/Wacholderweg im Wissener Neubaugebiet Schönstein wurden in der Zeit zwischen Freitag, 19. Dezember, 18 Uhr und Samstag, 20. Dezember, 14 Uhr insgesamt zölf Kanthölzer (6x6 Zentimeter, 2 und 4 Meter lang) durch unbekannte Täter entwendet. Der Eigentümer hatte mit den Kanthölzern Schutzfolie an der angrenzenden Böschung gesichert.

Die Eigentümer eines Wohnhauses in der Straße Hohe Fuhr in Wissen hatten neben der Haustüre ein circa 80 Zentimeter hohes Deko-Weihnachtsbäumchen mit Beleuchtung in einem Keramiktopf stehen. Dieses Bäumchen wurde in der Nacht von Freitag, 19. Dezember, circa 19.45 Uhr auf Samstag, 20. Dezember, 6.40 Uhr durch unbekannte Täter entwendet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber lockte auf den Dorfplatz

Am Vorabend zum 4.Adventssonntag stimmten sich die Katzwinkeler und Elkhausener auf dem Dorfplatz auf ...

Im Hüttenwäldchen-Stollen nach altem Brauch Weihnachten gefeiert

Die Bergleute früherer Zeiten feierten im Stollen ihre "Letzte Schicht" vor dem Fest. An diese Tradition ...

Zwei neue Fachkräfte an der "Villa Kunterbunt"

Speziell für die frühkindliche Arbeit mit Kindern und drei Jahren ließen sich die Erzieherinnen Petra ...

Strömungsretter der DLRG konnten in der Sieg trainieren

Viele Leute haben die DLRG-Einsatzkräfte aus Betzdorf und Montabaur auf und an der Sieg im Bereich Kirchen-Freusburg ...

Ausstellung zum Thema Organspende erfolgreich

Mehr als 400 Organspenderausweise wurden im Rahmen der Ausstellung "Herz verschenken" am DRK-Klinikum ...

Neue Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle

Am Freitag, 23. Januar gastiert die Live Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle Betzdorf. Stargast ...

Werbung