Werbung

Nachricht vom 01.09.2008    

Energiesparmesse großer Erfolg

Als einen herausragenden Erfolg bezeichnete Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld die 2. Energiesparmesse, die am vergangenen Wochenende in Horhausen stattgefunden hat. Diese Messe, so Zolk, der auch Schirmherr der Veranstaltung war, sei beispielgebend für die gesamte Region.

Horhausen. Die 2. Westerwälder Energiesparmesse, die am vergagenen Wochenende in Horhausen stattfand, war, so Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Schirmherr dieser Ausstellung, ein außerordentlich großer Erfolg. Neben den informativen Vorträgen überzeugten die hochqualifizierten Aussteller von den Möglichkeiten erneuerbarer Energie im konkreten Einsatz in Häusern und Wohnungen. Die überraschend vielen Besucher waren beeindruckt von der Vielfalt und den Möglichkeiten des Einsatzes erneuerbarer Energie im privaten Bereich, um verantwortlich für die gemeinsame Zukunft und den eigenen Geldbeutel zu investieren.
Besonders erfreut zeigte sich Zolk, dass diese Ausstellung im
energiebewusst gebauten Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus durchgeführt wurde
und dass die Firmen und die heimischen Geldinstitute so gut zusammengearbeitet
haben. Diese Ausstellung, so Zolk, sei beispielgebend für die ganze Region und zeige, dass es richtig ist, in der Raiffeisen-Region kommunal übergreifend im
Energiebereich bewusstseinsbildend zusammen zu arbeiten.



Kommentare zu: Energiesparmesse großer Erfolg

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz ehrt die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023

Koblenz. Bei der feierlichen Veranstaltung in der Rhein-Mosel-Halle wurden die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023 von ...

Unternehmen können sich für Inklusionspreis bewerben

Region. "Für eine inklusive Gesellschaft ist es entscheidend, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt ...

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Koblenz. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté ...

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Koblenz. In 130 Handwerksberufen wurden die Besten ihres Faches gesucht - und gefunden. Mit dabei waren in diesem Jahr insgesamt ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Rheinland-Pfalz. Das Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024" wird von der IHK-Arbeitsgemeinschaft ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur

Montabaur. Dieser Einladung folgten viele der angesprochenen Menschen, so unter anderem Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, ...

Weitere Artikel


GdP trauert um Paul Bender

Kreis Altenkirchen/Wissen. Zum Wochenende erreichte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Nachricht vom Tode von Paul Bender ...

Glitzernde Rolls Royce bewundert

Burglahr. Der Wahl-Burglahrer Hans-Günter Zach und seine Frau Erika hatten ihre Burglahrer Mitbürger der älteren Semester ...

CDU Kirchen fordert Kreisel

Kirchen. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder seitens des LBM der Bau eines Verkehrskreisels für den Nord- und Südknoten ...

Reimer Steenbock verabschiedet

Hamm. Abschied von Reimer Steebock - 23 Jahre lang Geschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes (GStB) in Rheilnad-Pfalz. ...

Recht auf würdevolle Pflege

Region. Die aktuelle Diskussion um eine Überarbeitung des Heimgesetzes nahm der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) ...

Gelungener Ausbau wurde gelobt

Altenkirchen. Die Altenkirchener SPD-Stadtratsfraktion und Stadtbürgermeister Heijo Höfer überzeugten sich vom gelungenen ...

Werbung