Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2008    

GdP trauert um Paul Bender

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) trauert um Paul Bender aus Wissen. Das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Kreisgruppe der GdP verstarb am Freitag, 29. August, im Alter von 88 Jahren.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Zum Wochenende erreichte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Nachricht vom Tode von Paul Bender aus Wissen. Bender war das letzte noch lebende Gründungs-Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Altenkirchen. Er verstarb am 29. August im Alter von 88 Jahren nach einem Krankenhausaufenthalt und wird am Mittwoch, dem 4. September, auf dem Wissener Waldfriedhof beerdigt.
Alle, die ihn gekannt haben, eint neben der Trauer die Erinnerung an einen Kollegen, dessen Leben dienstlich wie privat von Fürsorge und Unterstützung für seine Mitmenschen geprägt war, so Kreisgruppen-Vorsitzender Bernd Becker in einem öffentlichen Nachruf. Mit der Gründung der Kreisgruppe am 3. Januar 1951 bildeten Paul Bender und die anderen Gründungsmitglieder im sehr schwierigen Nachkriegsumfeld die Keimzelle der GdP des Landes Rheinland-Pfalz. Nur drei Monate später wurde in Koblenz der Landesbezirk gegründet, der fortan im Reigen der anderen Bundesländer kräftig daran mitwirkte, die sozialen Verhältnisse der Beschäftigten zu verbessern und die Polizei vom Büttel der Obrigkeit zu einer demokratisch verfassten Bürgerpolizei zu machen.
Von der Gründung der Kreisgruppe bis zur Mitgliederversammlung am 21. März 1976 war Bender Kassierer der Kreisgruppe. In dieser Zeit hat er als Delegierter an fast allen Landes-Delegiertentagen teilgenommen sowie 1968 am Bundeskongress in Berlin. Nach seiner Pensionierung 1980 stand Paul Bender als Vorsitzender der Seniorengruppe weiterhin den Kollegen und deren Hinterbliebenen mit Rat und Tat zur Seite.
Während all der Jahre seines Wirkens beim Polizeiamt, der Gendarmerie und schließlich der Schutzpolizei-Inspektion Wissen sowie in der GdP zeichnete ihn immer Ausgeglichenheit und innerer Ruhe aus. Nie ging von ihm ein Streit aus, Konflikte löste er in beharrlicher Freundlichkeit. So die Erinnerung derer, die ihn kannten und mit ihm arbeiten durften.



Kommentare zu: GdP trauert um Paul Bender

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Katzwinkel. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde Katzwinkel waren am Samstagvormittag (25. März) im Einsatz, um die rund zwölf ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Die SPD im Kreis Altenkirchen startet neues Veranstaltungsformat

Wissen. Unter dem Titel "Kreisvorstand vor Ort" wird der erweiterte SPD-Kreisvorstand im AK-Land vierteljährlich vor Ort ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt ...

Weitere Artikel


Glitzernde Rolls Royce bewundert

Burglahr. Der Wahl-Burglahrer Hans-Günter Zach und seine Frau Erika hatten ihre Burglahrer Mitbürger der älteren Semester ...

CDU Kirchen fordert Kreisel

Kirchen. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder seitens des LBM der Bau eines Verkehrskreisels für den Nord- und Südknoten ...

Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Altenkirchen. Bei richtigem Festtagswetter wurde das Mehrgenerationen-Haus (MGH) "Mittendrin" in Altenkirchen nun auch ...

Energiesparmesse großer Erfolg

Horhausen. Die 2. Westerwälder Energiesparmesse, die am vergagenen Wochenende in Horhausen stattfand, war, so Josef Zolk, ...

Reimer Steenbock verabschiedet

Hamm. Abschied von Reimer Steebock - 23 Jahre lang Geschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes (GStB) in Rheilnad-Pfalz. ...

Recht auf würdevolle Pflege

Region. Die aktuelle Diskussion um eine Überarbeitung des Heimgesetzes nahm der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) ...

Werbung