Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2008    

GdP trauert um Paul Bender

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) trauert um Paul Bender aus Wissen. Das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Kreisgruppe der GdP verstarb am Freitag, 29. August, im Alter von 88 Jahren.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Zum Wochenende erreichte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Nachricht vom Tode von Paul Bender aus Wissen. Bender war das letzte noch lebende Gründungs-Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Altenkirchen. Er verstarb am 29. August im Alter von 88 Jahren nach einem Krankenhausaufenthalt und wird am Mittwoch, dem 4. September, auf dem Wissener Waldfriedhof beerdigt.
Alle, die ihn gekannt haben, eint neben der Trauer die Erinnerung an einen Kollegen, dessen Leben dienstlich wie privat von Fürsorge und Unterstützung für seine Mitmenschen geprägt war, so Kreisgruppen-Vorsitzender Bernd Becker in einem öffentlichen Nachruf. Mit der Gründung der Kreisgruppe am 3. Januar 1951 bildeten Paul Bender und die anderen Gründungsmitglieder im sehr schwierigen Nachkriegsumfeld die Keimzelle der GdP des Landes Rheinland-Pfalz. Nur drei Monate später wurde in Koblenz der Landesbezirk gegründet, der fortan im Reigen der anderen Bundesländer kräftig daran mitwirkte, die sozialen Verhältnisse der Beschäftigten zu verbessern und die Polizei vom Büttel der Obrigkeit zu einer demokratisch verfassten Bürgerpolizei zu machen.
Von der Gründung der Kreisgruppe bis zur Mitgliederversammlung am 21. März 1976 war Bender Kassierer der Kreisgruppe. In dieser Zeit hat er als Delegierter an fast allen Landes-Delegiertentagen teilgenommen sowie 1968 am Bundeskongress in Berlin. Nach seiner Pensionierung 1980 stand Paul Bender als Vorsitzender der Seniorengruppe weiterhin den Kollegen und deren Hinterbliebenen mit Rat und Tat zur Seite.
Während all der Jahre seines Wirkens beim Polizeiamt, der Gendarmerie und schließlich der Schutzpolizei-Inspektion Wissen sowie in der GdP zeichnete ihn immer Ausgeglichenheit und innerer Ruhe aus. Nie ging von ihm ein Streit aus, Konflikte löste er in beharrlicher Freundlichkeit. So die Erinnerung derer, die ihn kannten und mit ihm arbeiten durften.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Alle waren sich bei der Eröffnung einig: Das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist ...

Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Der Ortsbürgermeister von Seifen, Hans-Dieter Schmidt, hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Ertrat aus ...

Kettenhausener wieder unterwegs

Auch der zweite gemeinsame Dorfausflug kam bei den Kettenhausenern, Jung und Alt, wieder gut an. Diesmal ...

Reimer Steenbock verabschiedet

Vertreter von Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden, Landrat Michael Lieber und der stellvertretende Landesvorsitzende ...

Gelungener Ausbau wurde gelobt

Vom gelungenen Ausbau des Leuzbacher Weges überzeugte sich jetzt die Altenkirchener Stadtratsfraktion ...

Ein märchenhaftes Bogenturnier

Ein märchenhaftes Turnier veranstalteten die Bogenschützen der SG Hamm. Zu dem traditionellen Fantasy-Turnier ...

Werbung