Werbung

Nachricht vom 23.12.2014    

Zwei neue Fachkräfte an der "Villa Kunterbunt"

Speziell für die frühkindliche Arbeit mit Kindern und drei Jahren ließen sich die Erzieherinnen Petra Wagner und Liza Weitershagen von der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen ausbilden. Jetzt erhielten sie ihre Zertifikate.

Blumen und Geschenke gab es für die neuen Fachkräfte der Kita "Villa Kunterbunt".

Wissen. Zwei Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen/Köttingen – Petra Wagner und Liza Weitershagen – erhielten kurz vor dem 4. Advent ihr Zertifikat zur Fachkraft für Frühpädagogik. Beide Erzieherinnen absolvierten die entsprechende Weiterbildung, die sich über sieben Module und einen Zeitraum von mehr als einem Jahr erstreckt.
Insbesondere für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren sind neben ausgeprägtem Fachwissen über die Entwicklung von Kindern hohe soziale und personelle Kompetenzen der Erzieherinnen gefordert. Gerade diese jüngeren Kinder haben grundlegend andere Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben als die älteren Kinder.
In der Weiterbildung werden wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Praxis verknüpft und eine berufliche Weiterentwicklung ermöglicht. Themen der verschiedenen Module waren unter anderem Bindung und Eingewöhnung, Beobachten und Dokumentation, Spiel- und Bewegungsinteraktionen, Beziehungen gestalten und vieles mehr.



Hospitationen in verschiedenen Einrichtungen erweiterten den praktischen Teil.
Abgeschlossen wurde die Weiterbildung mit einer Abschlussarbeit. Die thematisch sehr vielfältigen Arbeiten aller Kursteilnehmerinnen wurden am Abschlusstag im feierlichen Rahmen im Kulturhaus Hamm präsentiert. Referentinnen, Trägervertreter, Kita- Leitungen und weitere Gäste erlebten eine sehr gelungene Präsentation und feierliche Zertifikatsübergabe.

Das Team der Villa Kunterbunt freut sich sehr neben der Kollegin Anja Staller nun noch weitere zwei Fachkräfte für Frühpädagogik im Team zu haben und gratuliert Petra Wagner und Liza Weitershagen herzlich. Beide wurden mit einem Geschenk und Blumen überrascht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Das neue Gebäude in Wallmenroth bezogen

Das umsatzstärkste Jahr seit Gründung der Datacenter Group ermöglichte große Investitionen. Das neue ...

Abschied von der Wissener Tafel und Neubeginn

Franz-Josef Link, einer der Mitbegründer der Wissener Tafel, teilte an einem der letzten Ausgabetage ...

Banküberfall: Polizei veröffentlicht Täterfotos

Wie bereits berichtet kam es am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Im Hüttenwäldchen-Stollen nach altem Brauch Weihnachten gefeiert

Die Bergleute früherer Zeiten feierten im Stollen ihre "Letzte Schicht" vor dem Fest. An diese Tradition ...

Strömungsretter der DLRG konnten in der Sieg trainieren

Viele Leute haben die DLRG-Einsatzkräfte aus Betzdorf und Montabaur auf und an der Sieg im Bereich Kirchen-Freusburg ...

Neue Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle

Am Freitag, 23. Januar gastiert die Live Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle Betzdorf. Stargast ...

Werbung