Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2008    

CDU Kirchen fordert Kreisel

Der CDU-Ortsverband Kirchen hat das Thema "Verkehrskreisel" an der B 62 erneut aufgegriffen. In einem Brief an den Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird darauf verwiesen, dass Kreisel in anderen Staädten wie in Wissen den Verkehrsfluss positiv beeinflusst haben.

cdu ortsverband kirchen will verkehrskresiel

Kirchen. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder seitens des LBM der Bau eines Verkehrskreisels für den Nord- und Südknoten in der Stadt Kirchen abgelehnt wurde, nimmt nun der CDU Ortsverband Kirchen die Anfragen verschiedener Bürgerinnen und Bürger sowie der eigenen Parteimitglieder zum Anlass, das Thema "Verkehrskreisel" erneut anzustoßen. Ein Brief an den zuständigen Baudirektor Heinz-Peter Uhrmacher wurde per Post zugesandt.
Rüdiger Brauer, 1. Vorsitzender des CDU–Ortsverbandes, macht in seinem Schreiben an den LBM darauf aufmerksam, dass die bisherigen Initiativen und Bemühungen seitens der Stadt Kirchen leider ins Leere gelaufen sind und die Begründungen und die ablehnende Haltung des LBM sowohl für die Kommunalpolitiker als auch für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kirchen schwer oder gar nicht nachvollziehbar seien. Verkehrszählungen hätten sowohl seitens des Landesbetriebes als auch der Verbandsgemeinde-Verwaltung Kirchen stattgefunden und führten zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Die daraus resultierenden Differenzen möchte der Ortsverband gerne geklärt sehen.
Immer wieder wurde aus der Bevölkerung an den Vorstand des CDU–Ortsverband Kirchen herangetragen, dass Verkehrskreisel an vielen anderen Orten gebaut werden und der Verkehrsfluss dadurch sehr positiv beeinflusst wird.
Beispiele dafür sind unter anderem der Kreisel am Ortseingang von Wissen, aus Richtung Betzdorf kommend, in Hachenburg und Siegen. Für die B 62, der meist befahrensten Straße in der Stadt Kirchen, würde dies positive Veränderungen mit sich bringen. Der Vorstand hat um einen Ortstermin gebeten, um in einem persönlichen Gespräch die Sachlage verdeutlichen zu können und die dringende Notwendigkeit darzustellen.
xxx
Foto: Der CDU-Ortsverband Kirchen fordert Verkehrkreisel an der B 62 wie hier am Ortseingang Kirchen aus Richtung Betzdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: CDU Kirchen fordert Kreisel

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Altenkirchen. Bei richtigem Festtagswetter wurde das Mehrgenerationen-Haus (MGH) "Mittendrin" in Altenkirchen nun auch ...

Konzert mit historischem Hintergrund

Birnbach. Es gibt Unmengen von Musikrichtungen und hunderte von Instrumenten. Das "Duo Cassard", Christoph Pelgen, er spielt ...

Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Seifen. In der Ortsgemeinde Seifen ist Ortsbürgermeister Hans-Dieter Schmidt (rechts, mit Bürgermeister Josef Zolk) aus persönlichen ...

Glitzernde Rolls Royce bewundert

Burglahr. Der Wahl-Burglahrer Hans-Günter Zach und seine Frau Erika hatten ihre Burglahrer Mitbürger der älteren Semester ...

GdP trauert um Paul Bender

Kreis Altenkirchen/Wissen. Zum Wochenende erreichte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Nachricht vom Tode von Paul Bender ...

Energiesparmesse großer Erfolg

Horhausen. Die 2. Westerwälder Energiesparmesse, die am vergagenen Wochenende in Horhausen stattfand, war, so Josef Zolk, ...

Werbung