Werbung

Nachricht vom 23.12.2014    

Üppige Weihnachtsmenüs ohne Reue genießen

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz hat pünktlich vor dem Weihnachtsfest ein paar Tipps zusammengestellt, die einen Genuss ohne Reue versprechen. Jeden Bissen genießen ist die Devise und das ganze gepaart mit ein wenig Bewegung, etwa einem Spaziergang tut gut.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Das kulinarische Großereignis des Jahres steht vor der Tür: Weihnachten. Viele freuen sich schon auf traditionelle Weihnachtsmenüs im Kreis der Familie. Doch nach dem üppigen Festmahl drückt oft der Bauch. Fettreiche Braten, gepaart mit reichlich Alkohol und zuckerigen Desserts, fordern Höchstarbeit von unserem Verdauungssystem.

„Wer ein paar einfache Regeln beherzigt, kann das Weihnachtsmenü ohne Reue genießen“, so Dr. Matthias Krell, Geschäftsführer der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG). „Dazu müssen der Gänsebraten oder andere typische Gerichte nicht von der Speisekarte gestrichen werden. Wer bewusst genießt und sich etwas bewegt, unterstützt seinen Magen- und Darmtrakt bei der Arbeit.“

Um den Körper über die Feiertage zu entlasten, hilft es schon, auf die Größe der Portionen zu achten. Besser als ein vollgeladener Teller sind kleinere Portionen, die bewusst genossen werden. Wer langsam isst, gibt dem Körper zudem die nötige Zeit, Sättigungssignale auszusenden. Wenn es beim Weihnachtsessen eine Auswahl gibt, sollte man lieber zu den leichteren Alternativen greifen: Bei den Beilagen eher zu Kartoffeln oder Reis als zu fetten Pommes, Kroketten oder Gratins, beim Nachtisch eher zu Obstsalat als zu Tiramisu oder Mousse au Chocolat. Kurz gebratenes Fleisch oder Fisch liegt weniger schwer im Magen als ein mächtiger Braten mit Soße. Und auch wenn alles so lecker aussieht und an den Feiertagen die Runde besonders gesellig ist – wer satt ist, sollte nicht weiter essen. Als Durstlöscher und Verdauungshelfer eignet sich Wasser immer noch am besten.



Wer lange sitzt und sich wenig bewegt, fährt den Stoffwechsel runter und fühlt sich meist müde und beschwert. Weihnachten eignet sich jedoch sehr gut für gemeinsame Aktivitäten. Die meisten Treffen finden nachmittags oder am Abend statt, so dass die Vormittage eine gute Gelegenheit bieten, sich an der frischen Luft zu bewegen. Das kurbelt den Stoffwechsel und die Vitamin-D-Produktion an und bereitet den Körper optimal auf üppige Mahlzeiten vor. Ein kurzer, strammer Winterspaziergang kann auch bei den Gastgebern für Entspannung sorgen und dazu beitragen, dass die Weihnachtstage als weniger stressig empfunden werden.

Viele weitere Informationen zum Thema Bewegung sind auf der Seite www.diebewegung.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Drei Orchester musizierten

Das Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im Advent hatte mit allen drei Orchestern einen hohen ...

Langjährige DRK-Mitarbeiter geehrt

Für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit zum DRK Kreisverband Altenkirchen wurden langjährige Mitarbeiterinnen ...

Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Ein geruhsames, friedliches und auch fröhliches Weihnachtsfest wünscht das Team der drei Kuriere den ...

Überraschung für die Badminton-Jugend

Für die Jugendlichen der DJG Gebhardshain, Abteilung Badminton, gab es am letzten Trainingstag eine Überraschung ...

Unternehmenskultur bei Thomas Magnete gelobt

Unternehmensbesuch bei der Firma Thomas Magnete in Herdorf: Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie ...

Banküberfall: Polizei veröffentlicht Täterfotos

Wie bereits berichtet kam es am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Werbung